Informationen über Hörbich

Ortsname:Hörbich
Postleitzahl:4152
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.914530° / 48.517740°

Hörbich auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hörbich, ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, beeindruckt durch seine malerische Landschaft und seine kulturelle Tradition. Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels, bietet dieser kleine, aber charmante Ort eine harmonische Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Hörbich vorgestellt, die Besuchern und Einwohnern gleichermaßen viel zu bieten haben.

Geografische Lage und demografische Daten

Hörbich liegt im Norden Oberösterreichs und gehört zum Bezirk Rohrbach. Die Region ist bekannt für ihre unberührten Naturflächen und die landwirtschaftlich geprägte Landschaft. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11,45 Quadratkilometern und hat rund 760 Einwohner. Die Gemeinde ist Teil der Tourismusregion Mühlviertel, die für ihre ruhigen und weitläufigen Wälder ebenso beliebt ist wie für ihre traditionellen Kulinarikangebote.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Hörbich reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen, die bis ins Mittelalter datieren. Die Region war ursprünglich von dichten Wäldern bedeckt, die im Laufe der Jahrhunderte gerodet wurden, um landwirtschaftliche Flächen zu schaffen. Die landwirtschaftliche Nutzung prägt noch heute das Bild der Gemeinde und trägt wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Ein kleines, aber bemerkenswertes Highlight in Hörbich ist die Pfarrkirche St. Michael, die im Zentrum des Ortes steht. Die Kirche, die aus dem 15. Jahrhundert stammt, ist ein Zeugnis der gotischen Architektur und besitzt ein eindrucksvolles Portal sowie kunstvolle Glasmalereien. Auch das Innere der Kirche beeindruckt mit historischen Fresken und einer imposanten Orgel.

Darüber hinaus bietet Hörbich Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Die umliegenden Wälder eignen sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. Besonders im Herbst, wenn die Blätter der Bäume in goldenen und rötlichen Tönen leuchten, strahlt die Landschaft eine besondere Magie aus.

Aktivitäten und Veranstaltungen

Das kulturelle Leben in Hörbich wird durch verschiedene Feste und Veranstaltungen belebt. Jährlich findet das Erntedankfest statt, bei dem die Bewohner der Gemeinde zusammenkommen, um die Ernte zu feiern und traditionelle Bräuche zu pflegen. Zahlreiche Vereine und ein aktives Gemeindeleben sorgen zudem für ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten, das von Sportveranstaltungen bis hin zu Kulturabenden reicht.

Fazit

Hörbich ist zweifellos ein Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit, kulturelle Tradition und freundliche Gemeinschaft besticht. Obwohl es sich um einen kleineren Ort handelt, bietet Hörbich jedem Besucher eine besondere Erfahrung. Ob man die eindrucksvolle Architektur der Pfarrkirche bewundert, die Natur des Mühlviertels genießt oder an einer der lokalen Veranstaltungen teilnimmt – Hörbich lädt seine Gäste ein, in die ruhige und gastfreundliche Atmosphäre Oberösterreichs einzutauchen. Der Ort zeigt exemplarisch, wie Tradition und Moderne auf harmonische Weise gemeinsam existieren können.

weitere Orte in der Umgebung