Informationen über Holzhausen
Ortsname: | Holzhausen |
Postleitzahl: | 4615 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 14.096830° / 48.222960° |
Holzhausen auf der Karte
Einleitung
Holzhausen, eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, besticht nicht nur durch ihre idyllische Lage, sondern auch durch ihren ländlichen Charme und ihre historische Bedeutung. Mit einer Fläche von rund 8,7 km² und einer beschaulichen Einwohnerzahl bietet Holzhausen eine ruhige Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten, die die Gemeinde prägen, und erkunden einige ihrer bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Demografie
Holzhausen liegt im Bezirk Wels-Land in Oberösterreich und erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln und weiten Feldern geprägt ist. Diese geographische Beschaffenheit macht die Gemeinde zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Wanderfreunde. In der Nähe befindet sich die Stadt Wels, die eine gute infrastrukturelle Anbindung und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten bietet, wodurch die Lebensqualität in Holzhausen zusätzlich gesteigert wird.
Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 800 Menschen ist Holzhausen eine der kleineren Gemeinden in der Region. Die Gemeinschaft ist geprägt von einer engen Nachbarschaftskultur und einem aktiven Vereinsleben, welches viele soziale und kulturelle Aktivitäten das ganze Jahr über organisiert.
Geschichte und Wirtschaft
Holzhausen kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken, die sich in verschiedenen historischen Bauwerken und Traditionen widerspiegelt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde im Jahr 1128, was auf eine lange Siedlungsgeschichte hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Holzhausen von einer landwirtschaftlich geprägten Gegend zu einer modernen Wohnsiedlung entwickelt, wobei die Landwirtschaft nach wie vor eine bedeutende Rolle spielt.
Die Wirtschaft des Ortes basiert hauptsächlich auf kleineren Handwerksbetrieben und der Landwirtschaft. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und traditionelles Handwerk wird durch lokale Bauernmärkte, die regelmäßig stattfinden, unterstützt.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Holzhausen ist die Pfarrkirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und durch ihre kunstvollen Fresken und Altäre bekannt ist. Sie steht im Zentrum des Ortes und dient als kulturelles sowie spirituelles Zentrum der Gemeinschaft. Der angrenzende Friedhof beherbergt Gräber aus mehreren Jahrhunderten und ist ein ruhiger Ort der Besinnung.
Ein weiteres Highlight ist der Gemeindepark, der mit seinen Spazierwegen und großzügigen Grünflächen Gelegenheit zur Erholung bietet. Für historisch Interessierte gibt es geführte Touren, die die Geschichte der Region und der dortigen landwirtschaftlichen Praxis näher beleuchten.
Schlussfolgerung
Holzhausen in Oberösterreich präsentiert sich als Ort der Beschaulichkeit und gelebten Tradition. Mit seiner tief verwurzelten Geschichte und kulturellen Angeboten zieht es nicht nur Touristen an, sondern bietet auch seinen Bewohnern einen ruhigen und harmonischen Lebensraum. Der Mix aus Natur, Geschichte und Kultur macht Holzhausen zu einem besonderen Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Ob Sie an einem historischen Rundgang interessiert sind oder einfach nur die Ruhe genießen möchten, Holzhausen bietet für jeden etwas.