Informationen über Holzwühr

Ortsname:Holzwühr
Postleitzahl:4084
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.855990° / 48.407920°

Holzwühr auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Holzwühr, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, erfreut sich einer besonderen Bekanntheit aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und kulturellen Einzigartigkeit. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine beeindruckende Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Fakten über Holzwühr und führt dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf, die den Charme dieses bezaubernden Ortes ausmachen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Holzwühr liegt im südlichen Teil von Oberösterreich und gehört zur politischen Bezirksverwaltung von Ried im Innkreis. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Wälder und fruchtbaren Böden, welche der Landwirtschaft zuträglich sind. Die lokale Bevölkerung besteht aus rund 1.500 Einwohnern, die größtenteils in traditionellem Handwerk und landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt sind. Die ruhige und beschauliche Atmosphäre des Dorfes macht es zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruhesuchende.

Wirtschaftliche Bedeutung und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Holzwühr wird von der Landwirtschaft dominiert, wobei der Schwerpunkt auf den Anbau von Getreide und die Viehzucht liegt. Daneben gibt es einige kleine Handwerksbetriebe, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit Anbindungen an größere Verkehrswege und einer soliden Grundversorgung durch Geschäfte des täglichen Bedarfs. Bildungseinrichtungen sind ebenfalls vorhanden, einschließlich einer Grundschule und einem Gemeindezentrum, das verschiedene kulturelle und soziale Aktivitäten bietet.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Holzwühr ist reich an kulturellen und historischen Stätten. Die Kirche St. Martin, ein bedeutendes Beispiel gotischer Architektur, ist nicht nur ein religiöser Mittelpunkt, sondern zieht auch historisch interessierte Besucher an. Ihre beeindruckenden Fresken und die erhaltenen Altäre sind bewundernswerte Zeugnisse vergangener Zeiten. Ebenfalls erwähnenswert sind die Überreste einer alten Burg, die auf einer Anhöhe über dem Dorf liegt und einen atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft bietet.

Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Dorffest, das eine Vielzahl von traditionellen Bräuchen und regionalen Spezialitäten präsentiert. Es zieht Besucher aus der gesamten Region an und fördert den kulturellen Austausch sowie das Gemeinschaftsgefühl der Einwohner.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Die Umgebung von Holzwühr lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Wander- und Radwege durchziehen die umliegenden Wälder und bieten Naturfreunden die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna zu erkunden. Im Sommer sind die lokalen Seen beliebte Ausflugsziele für Schwimmer und Angler. Auch Wintersportmöglichkeiten sind durch die nahegelegenen Skigebiete leicht erreichbar.

Fazit

Holzwühr vereint auf harmonische Weise Tradition und Moderne. Der Ort bietet eine hohe Lebensqualität, geprägt durch seine malerische Landschaft und die Nähe zur Natur. Gleichzeitig ist die Gemeinde offen für kulturelle Einflüsse und Innovationen. Als attraktiver Wohn- und Urlaubsort bietet Holzwühr seinen Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Mischung aus Ruhe, kultureller Vielfalt und natürlichen Erlebnissen, die den Ort zu einem echten Juwel in Oberösterreich machen.

weitere Orte in der Umgebung