Informationen über Iglbach

Ortsname:Iglbach
Postleitzahl:4171
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:14.033330° / 48.500000°

Iglbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Iglbach, ein idyllisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch es birgt eine Fülle an Geschichte und kulturellen Reichtümern. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, bietet es eine harmonische Kombination aus Naturschönheit und traditionellem Charme. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Iglbach sowie mögliche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen vorgestellt.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Iglbach liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich, eingebettet in der Region Hausruckviertel. Diese Region ist bekannt für ihre weitläufige Landschaft und ihre landwirtschaftlich geprägte Umgebung. Das Dorf selbst hat eine bescheidene Einwohnerzahl, was zu einem engen Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnern beiträgt. Die Region ist geprägt von einer Mischung aus Neuansiedlern und Familien, die seit Generationen hier leben.

Historische Bedeutung

Die Geschichte von Iglbach geht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Landwirtschaft in Oberösterreich verbunden. Traditionell war die Region durch Milchwirtschaft und Ackerbau geprägt, die bis heute ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft sind. Historische Dokumente bezeugen die Existenz von Iglbach bereits im 17. Jahrhundert, und der Einfluss der katholischen Kirche ist an den zahlreichen Kapellen in und um das Dorf sichtbar.

Sehenswürdigkeiten in Iglbach

Obwohl es in Iglbach keine weltberühmten Denkmäler gibt, bietet der Ort eine Reihe charmanter Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken lohnt. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche von Iglbach, ein Meisterwerk der barocken Baukunst. Ihr prächtiger Hochaltar und die kunstvoll gestalteten Fresken ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, das die Geschichte des Dorfes und seiner Umgebung umfassend dokumentiert. Die Ausstellungen reichen von landwirtschaftlichen Geräten über Trachten bis hin zu Fotografien, die das Leben in vergangenen Jahrhunderten anschaulich darstellen.

Naturliebhaber finden in der Umgebung von Iglbach zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Wälder und über sanfte Hügel führen. Diese Pfade bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch die Gelegenheit, die reiche Flora und Fauna der Region kennenzulernen.

Kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen

Die kulturelle Szene in Iglbach ist lebendig und vielfältig. Jährlich finden hier traditionelle Feste statt, die tief in der Kultur Oberösterreichs verwurzelt sind. Vom Erntedankfest bis hin zu Kirchenkonzerten bietet der Veranstaltungskalender zahlreiche Gelegenheiten, die lokale Gastfreundschaft und den Gemeinschaftsgeist zu erleben.

Darüber hinaus engagiert sich die Gemeinde aktiv in der Förderung der Kunst. Regelmäßig finden Ausstellungen lokaler Künstler statt, die ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren.

Fazit

Iglbach, obwohl ein kleiner Ort, bietet eine beeindruckende Vielfalt an historischen und kulturellen Schätzen. Seine harmonische Kombination aus Tradition und Natur macht es zu einem attraktiven Reiseziel für diejenigen, die das authentische Leben in Oberösterreich erfahren möchten. Mit seiner reichen Geschichte, den charmanten Sehenswürdigkeiten und der lebendigen Gemeinschaft hat Iglbach viel zu bieten und wartet darauf, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung