Informationen über Irnharting
Ortsname: | Irnharting |
Postleitzahl: | 4623 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.916670° / 48.133330° |
Irnharting auf der Karte
Einleitung
Irnharting ist ein kleiner, aber bedeutender Ortsteil in Oberösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Eingebettet in die malerische Landschaft des Alpenvorlandes, bietet dieser charmante Ort nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine Fülle von kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Irnharting vorgestellt, darunter seine geografische Lage, die historische Bedeutung und die bemerkenswerten Attraktionen, die dieser Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Irnharting liegt im Bezirk Wels-Land und gehört zur Gemeinde Stadl-Paura. Der Ortsteil befindet sich etwa 30 Kilometer südwestlich von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs, und ist leicht über die Westautobahn A1 zu erreichen. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und das milde Klima, was die landwirtschaftliche Nutzung begünstigt.
Die Bevölkerung von Irnharting ist, wie für viele ländliche Gebiete in Österreich typisch, überwiegend in der Landwirtschaft tätig. Trotzdem hat die Nähe zu größeren Städten wie Wels oder Linz auch einen gewissen Einfluss auf die Berufsmöglichkeiten und den Lebensstil der Bewohner.
Historische Bedeutung
Die Geschichte von Irnharting reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der umliegenden Region verbunden. Erste Siedlungsspuren lassen sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen, wobei der Name des Ortes vermutlich slawischen Ursprungs ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Irnharting, eingebettet zwischen Tradition und Moderne, stets an die Gegebenheiten seiner Umgebung angepasst.
In der Neuzeit spielte Irnharting eine Rolle während der Industrialisierung Oberösterreichs. Die Nähe zu bedeutenden Handelsrouten begünstigte den Aufbau von kleinen Handwerksbetrieben, die bis heute die wirtschaftliche Struktur des Ortes prägen.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl Irnharting selbst keine großartigen touristischen Attraktionen aufweist, gibt es doch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine davon ist die Pfarrkirche von Stadl-Paura, die sich nur wenige Kilometer entfernt befindet. Diese Kirche beeindruckt durch ihre barocke Architektur und die reiche Innenausstattung.
In der Nähe findet man auch das idyllische Naherholungsgebiet Traunauen, das sich hervorragend für Wanderungen und Spaziergänge eignet. Die landschaftliche Schönheit dieser Flusslandschaft zieht Naturliebhaber aus der ganzen Region an.
Nicht zu vergessen ist der Pferdebahnhof Stadl-Paura, ein historisches Kulturgut, das die Tradition der Pferdezucht und den Reitsport in der Region lebendig hält. Dort werden regelmäßig Turniere und Veranstaltungen abgehalten, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt sind.
Fazit
Irnharting mag auf den ersten Blick ein kleiner und unscheinbarer Ort sein, doch bietet er dennoch eine reiche Palette an historischen und natürlichen Erlebnissen. Die Verschmelzung von Tradition und Moderne, die angenehme geografische Lage sowie die Nähe zu bedeutenden kulturellen Stätten machen Irnharting zu einem bedeutenden Teil Oberösterreichs. Ob für einen kurzen Ausflug oder als Zwischenstopp auf einer längeren Reise, dieser charmante Ortsteil hat für jeden Besucher etwas zu bieten.