Informationen über Kandlberg
Ortsname: | Kandlberg |
Postleitzahl: | 4611 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 14.027700° / 48.215520° |
Kandlberg auf der Karte
Einführung
Kandlberg ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Region, zeichnet sich Kandlberg durch seine beeindruckende Natur und seine kulturellen Merkmale aus. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über Kandlberg beleuchten und einen Blick auf seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten werfen.
Lage und Geografie
Kandlberg liegt im nördlichen Teil des Bundeslandes Oberösterreich und gehört zum Bezirk Freistadt. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern, die der Region ihren typischen Charakter verleihen. Die natürliche Umgebung bietet den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Nordic Walking.
Wirtschaft und Infrastruktur
Obwohl Kandlberg eine relativ kleine Gemeinde ist, verfügt sie über eine gut entwickelte Infrastruktur. Die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region basieren hauptsächlich auf Landwirtschaft und dem Handwerk. Darüber hinaus gibt es in Kandlberg einige kleine Unternehmen, die zum lokalen Wirtschaftsgeschehen beitragen. Die Anbindung an größere Städte ist durch gut ausgebaute Straßen gewährleistet, was den Pendelverkehr in die umliegenden Städte erleichtert.
Kultur und Gemeinschaft
Die kulturelle Landschaft in Kandlberg ist geprägt von traditionellem Brauchtum und gemeinschaftlichem Engagement. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste, wie der jährliche Kirtag, ziehen Besucher aus der gesamten Region an und stärken den sozialen Zusammenhalt unter den Bewohnern. Zudem gibt es in der Gemeinde zahlreiche Vereine, die ein aktives und gesellschaftliches Miteinander fördern.
Sehenswürdigkeiten
Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Kandlberg ist die Pfarrkirche, die nicht nur durch ihre architektonische Gestaltung, sondern auch durch ihre historische Bedeutung beeindruckt. Die Kirche stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre mehrfach renoviert und erweitert. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Aussichtspunkt auf dem Kandlberg selbst, von dem aus Besucher einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft genießen können.
Für Naturliebhaber ist der Kandlberger See ein beliebtes Ausflugsziel. Er bietet nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten auszuüben. Die gut ausgeschilderten Wanderwege rund um den See sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge in der unberührten Natur.
Fazit
Kandlberg in Oberösterreich ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe viel zu bieten hat. Von seiner wunderschönen Naturlandschaft über eine lebendige Gemeinschaft bis hin zu seinen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet die Gemeinde ihren Einwohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität. Kandlberg zeigt, dass selbst kleine Orte durch ihre Einzigartigkeit und ihren Charme große Anziehungskraft besitzen können. Ein Besuch in dieser idyllischen Gemeinde ist daher nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für kulturell Interessierte sehr empfehlenswert.