Informationen über Kastendorf

Ortsname:Kastendorf
Postleitzahl:4280
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.820940° / 48.398010°

Kastendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kastendorf liegt im Bundesland Oberösterreich, einer der malerischen Regionen Österreichs, die durch ihre Naturschönheiten und kulturellen Reichtümer besticht. Diese Kleinstadt bietet nicht nur einen Einblick in das traditionelle österreichische Leben, sondern hat auch viele interessante Eigenschaften und Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl Einwohner als auch Besucher schätzen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Fakten über Kastendorf beleuchtet, sowie einige bemerkenswerte Orte und Sehenswürdigkeiten beschrieben.

Geographische Lage und Bevölkerung

Kastendorf liegt idyllisch gelegen in der landschaftlich reizvollen Umgebung von Oberösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre vielfältigen Landschaftsformen, die von sanften Hügeln bis zu dichten Wäldern reichen. Kastendorf ist eine Gemeinde, die sich über eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern erstreckt und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern zählt. Diese dichte Besiedlung sorgt für eine lebendige Dorfgemeinschaft, die reich an Traditionen und kulturellen Veranstaltungen ist.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kastendorf reicht bis ins Mittelalter zurück, mit ersten Erwähnungen im 12. Jahrhundert. Die Lage an einer alten Handelsroute begünstigte die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes. Die mittelalterliche Struktur hat sich im Ortskern bis heute erhalten, was Kastendorf einen besonderen Charme verleiht. Historische Gebäude und die traditionelle Architektur spiegeln die reiche Geschichte wider und sind ein Zeugnis der kulturellen Bedeutung der Region über die Jahrhunderte.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Kastendorf ist vorwiegend durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Landwirtschaft spielt nach wie vor eine zentrale Rolle, unterstützt durch die fruchtbaren Böden der Region. Zusätzlich haben sich in den letzten Jahren einige innovative Betriebe angesiedelt, die die wirtschaftliche Vielfalt erfrischen. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Verbindungen zu größeren Verkehrswegen, was den Pendelverkehr erleichtert und die wirtschaftliche Vernetzung fördert.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Kastendorf bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken. Die gotische Pfarrkirche St. Martin ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Das Kastendorfer Schloss, umgeben von einem wunderschönen Park, bietet Besuchern die Gelegenheit, mehr über die regionale Geschichte zu erfahren. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten.

Kulturelle Veranstaltungen

Die kulturelle Lebendigkeit von Kastendorf zeigt sich in einer Vielzahl von Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Traditionelle Feste, Bauernmärkte und musikalische Events ziehen Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Das jährliche Kastendorfer Volksfest ist ein Highlight, das lokale Bräuche feiert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Fazit

Kastendorf in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine Mischung aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt hervorsticht. Die gut erhaltene Architektur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen es zu einem interessanten Ziel sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber. Die lebendige Gemeinde bietet Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben in einer österreichischen Kleinstadt und lädt dazu ein, die reichen Traditionen und die herzliche Gastfreundschaft der Region zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung