Informationen über Kastlingeredt
Ortsname: | Kastlingeredt |
Postleitzahl: | 4722 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.781960° / 48.357850° |
Kastlingeredt auf der Karte
Einführung
Kastlingeredt ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine ruhige Lage und malerische Landschaften auszeichnet. Obwohl es sich um einen weniger bekannten Ort handelt, bietet Kastlingeredt jenen, die die traditionelle österreichische Kultur erleben möchten, eine Vielzahl von Möglichkeiten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Kastlingeredt sowie sehenswerte Orte in der Umgebung vorgestellt.
Lage und Bevölkerung
Kastlingeredt befindet sich im Zentralraum von Oberösterreich, unweit der Landeshauptstadt Linz. Mit seiner überschaubaren Größe hebt sich der Ort durch seine ländliche Atmosphäre und seine Gemeinschaftsstruktur hervor. Die Einwohnerzahl von Kastlingeredt liegt bei etwa 1.500, was es zu einem kleinen, aber lebendigen Dorf macht. Trotz seiner beschaulichen Größe ist die Infrastruktur gut ausgebaut, was das tägliche Leben angenehm und praktisch gestaltet.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Kastlingeredt geht viele Jahrhunderte zurück, und der Ort hat sich über die Jahre als ein Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk entwickelt. Traditionelle Feste und Veranstaltungen spielen eine bedeutende Rolle im Jahresverlauf der Gemeinde. Die Einwohner pflegen ihr kulturelles Erbe mit Stolz, was sich in den zahlreichen Feierlichkeiten und Brauchtümern widerspiegelt, die das ganze Jahr über stattfinden.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl Kastlingeredt hauptsächlich für seine Natur und seine ruhige Umgebung bekannt ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Kastlingeredt, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem späten Mittelalter, das für seine kunstvoll gestalteten Glasfenster und Altäre bekannt ist. Die Kirche bildet das spirituelle Zentrum des Dorfes und ist ein beliebter Ort für Besichtigungen und Andachten.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das lokale Heimatmuseum. Es bietet einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben der Region mit Ausstellungsstücken wie landwirtschaftlichen Geräten und handwerklichen Erzeugnissen. Für Naturbegeisterte gibt es zahlreiche Wanderwege rund um Kastlingeredt, die durch die idyllischen Wälder und Wiesen der Umgebung führen und einen atemberaubenden Ausblick auf die alpine Landschaft von Oberösterreich bieten.
Freizeit und Erholung
In Kastlingeredt gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der nahegelegene Badesee ist ein idealer Ort, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Gleichzeitig bietet er mit seinen umliegenden Grünflächen Raum für Erholung und Entspannung. Die Gemeinde organisiert regelmäßig kulturelle und sportliche Veranstaltungen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen anziehen.
Fazit
Kastlingeredt, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Oberösterreichs, bietet eine harmonische Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Es ist ein Ort, der sowohl Ruhe und Erholung als auch spannende Entdeckungen bereithält. Egal, ob man an Geschichte interessiert ist oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen möchte, Kastlingeredt hat für jeden etwas zu bieten. Besucher werden von der herzlichen Gastfreundschaft und dem reichen kulturellen Erbe der Gemeinde begeistert sein. Daher lohnt sich ein Besuch, um die einzigartige Atmosphäre dieses charmanten Hauses in Oberösterreich zu erleben.