Informationen über Katzenbach

Ortsname:Katzenbach
Postleitzahl:4122
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.972290° / 48.524280°

Katzenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Katzenbach, ein charmantes Kleinod im Bundesland Oberösterreich, präsentiert sich als ein Ort reich an Geschichte und natürlicher Schönheit. Mit seiner malerischen Landschaft und einer Gemeinschaft, die Traditionen pflegt, ist Katzenbach mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte dieses idyllischen Ortes beleuchten und einen Blick auf seine Sehenswürdigkeiten werfen.

Geografische Lage und demografische Daten

Katzenbach liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und gehört zur Bezirksgemeinde Vöcklabruck. Der Ort ist umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln, die charakteristisch für diese Region sind. Nach den neuesten verfügbaren Zahlen hat Katzenbach eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern, die sich durch eine starke lokale Gemeinschaft auszeichnet. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Betriebe, die einen wesentlichen Teil der lokalen Wirtschaft ausmachen. Ein mildes Klima mit angenehmen Sommern und schneereichen Wintern macht Katzenbach zu einem attraktiven Wohnort.

Kulturelle Bedeutung und Geschichte

Katzenbach, obwohl klein, hat eine reichhaltige Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort wurde erstmals im 13. Jahrhundert in historischen Dokumenten erwähnt und hat sich seitdem stetig entwickelt. Historische Gebäude und Strukturen zeugen von seiner Vergangenheit, wobei die Pfarrkirche St. Margaretha besonders hervorsticht. Diese Kirche, ein Beispiel spätgotischer Architektur, ist ein zentraler Punkt im Gemeindeleben und zieht Besucher mit ihrer kunstvollen Gestaltung und ihren jahrhundertealten Fresken an. Darüber hinaus gibt es ein jährliches Dorffest, das Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht und die Traditionen und das Brauchtum dieser Region feiert.

Sehenswürdigkeiten in Katzenbach

Die natürliche Umgebung von Katzenbach bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Bewohner als auch für Besucher attraktiv sind. Ein beliebtes Ziel ist der nahegelegene Katzenbachsee, ein malerischer Ort, der sich ideal für Erholung und Natursportarten eignet. Spaziergänge und Radtouren entlang der gut ausgebauten Wege ermöglichen es, die Schönheit der Region hautnah zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt ist der Katzenbachhof, ein gut erhaltenes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten gewährt. Für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde bietet Katzenbach somit eine Vielzahl an Entdeckungsmöglichkeiten.

Zukunftsaussichten und Entwicklungsprojekte

Wie viele kleinere Gemeinden steht auch Katzenbach vor der Herausforderung, Tradition und Moderne in Einklang zu bringen. Aktuelle Entwicklungsprojekte zielen darauf ab, die Infrastruktur zu verbessern und den Ort durch nachhaltige Initiativen zu stärken. Bemühungen, die regionale Wirtschaft durch die Förderung lokaler Erzeugnisse zu unterstützen, zeigen vielversprechende Erfolge. Diese Projekte sollen nicht nur die Lebensqualität der Bewohner erhöhen, sondern auch Katzenbach als touristisches Ziel etablieren. Dies wird durch die Initiativen der Gemeinde unterstützt, die sich darauf konzentrieren, die Attraktivität der Region zu steigern, während das kulturelle Erbe bewahrt wird.

Fazit

Katzenbach in Oberösterreich ist ein bezaubernder Ort, der sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine natürliche Schönheit beeindruckt. Mit einem reichen kulturellen Erbe und zahlreichen Erholungsmöglichkeiten bietet Katzenbach sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen. Die fortlaufenden Entwicklungsprojekte begünstigen diese positive Entwicklung, indem sie Tradition und Innovation harmonisch vereinen. Katzenbach bleibt somit ein faszinierendes Reiseziel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung