Informationen über Kelzendorf

Ortsname:Kelzendorf
Postleitzahl:4211
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.375350° / 48.415300°

Kelzendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kelzendorf ist ein charmantes Dorf im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Trotz seiner geringen Größe hat sich Kelzendorf einen Namen gemacht, indem es seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus traditionellem Leben und bemerkenswerten Naturphänomenen bietet. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Aspekte von Kelzendorf, einschließlich seiner geografischen Lage, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und allgemeine Informationen

Kelzendorf liegt in der malerischen Region von Oberösterreich, die für ihre grünen Landschaften und sanften Hügel bekannt ist. Es befindet sich in der Nähe der Bezirkshauptstadt Linz und ist leicht über die regionalen Straßen erreichbar. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl besticht das Dorf durch seine Ruhe und den Charme einer ländlichen Gemeinde, was es zu einem beliebten Ort für Menschen macht, die dem hektischen Stadtleben entfliehen wollen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kelzendorf ist eng mit der Entwicklung der gesamten Region Oberösterreich verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Dorfes stammen aus dem Mittelalter, als die Region unter der Herrschaft verschiedener Adelsfamilien stand. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Kelzendorf von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einer modernen, aber dennoch traditionellen Gemeinschaft entwickelt. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von dieser reichen Vergangenheit und bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Region.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Kelzendorf mag klein sein, doch bietet es seinen Besuchern einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk mit gotischer Architektur und einem gut erhaltenen Innenraum, der Kunstliebhaber begeistert. Die Kirche ist ein Beispiel für die religiöse und kulturelle Bedeutung des Ortes im Laufe der Jahrhunderte.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Kelzendorf zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen. Besonders der Kelzendorfer Rundwanderweg ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Dieser Weg führt durch Wälder und Felder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.

Kulturelle Aspekte und Veranstaltungen

Kelzendorf ist bekannt für seine lebendige kulturelle Szene. Jedes Jahr finden hier traditionelle Feste und Märkte statt, die Besucher aus der gesamten Region anziehen. Eines der bekanntesten Events ist das alljährliche Kelzendorfer Dorffest, bei dem lokale Handwerkstraditionen und regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur und das Gemeinschaftsgefühl zu erleben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kelzendorf trotz seiner überschaubaren Größe eine Vielzahl von Erlebnissen und Eindrücken bietet. Von seiner bewegten Geschichte über seine reichen kulturellen Traditionen bis hin zu den beeindruckenden Naturkulissen ist dieses kleine Dorf ein Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum, die Oberösterreich zu bieten hat. Besucher, die sich für Kunst, Geschichte und Natur begeistern, werden in Kelzendorf sicherlich ein lohnenswertes Ziel finden.

weitere Orte in der Umgebung