Informationen über Kickingerödt

Ortsname:Kickingerödt
Postleitzahl:4152
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.852820° / 48.565020°

Kickingerödt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kickingerödt, ein kleiner, aber charmant gelegener Ort im Bundesland Oberösterreich in Österreich, bietet interessierten Besuchern eine Fülle an Informationen und Eindrücken. Inmitten der malerischen Landschaften Oberösterreichs gelegen, zeichnet sich Kickingerödt besonders durch seine ruhige Umgebung und seine Nähe zu bedeutenden kulturellen und historischen Stätten aus. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Kickingerödt und bietet einen Überblick über mögliche Sehenswürdigkeiten in und um den Ort.

Geografische Lage und Allgemeine Informationen

Kickingerödt befindet sich im nördlichen Teil von Oberösterreich und ist dem Bezirk Ried im Innkreis zugeordnet. Oberösterreich selbst ist ein faszinierendes Bundesland, das von einer abwechslungsreichen Landschaft zwischen Bergen und Ebenen geprägt ist. Kickingerödt nimmt dabei eine eher abgeschiedene und ruhige Lage ein, was es zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber macht. Die Nähe zu verschiedenen kleinen Gewässern und dicht bewaldeten Gebieten bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für Wander- und Radtouren.

Die Gemeinde ist Teil eines größeren Netzwerks an Dörfern und Städten, die zusammen eine Vielfalt an kulturellen und sozialen Aktivitäten bieten. Die regionale Infrastruktur ermöglicht einen problemlosen Zugang zu umliegenden größeren Städten, was die Lebensqualität der Einwohner deutlich steigert.

Kultur und Geschichte des Ortes

In historischer Hinsicht hat Kickingerödt wie viele andere Orte in Oberösterreich seine Ursprünge in der bäuerlichen Besiedlung. Der Einfluss ehemaliger Landgüter ist auch heute noch sichtbar und prägt das architektonische Bild des Ortes. Zahlreiche traditionelle Bauernhäuser und Kapellen zeugen von der langen Geschichte und der tief verwurzelten Kultur.

Kickingerödt ist bekannt für seine traditionellen Feste, bei denen die lokalen Bräuche gepflegt und anhand von Trachten und Musik lebendig gehalten werden. Besonders hervorzuheben ist das alljährlich stattfindende Dorffest, bei dem Einwohner und Besucher gemeinsam die regionale Kultur feiern.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Kickingerödt selbst keine weltbekannten Sehenswürdigkeiten beherbergt, gibt es in der Region dennoch einiges zu entdecken. In unmittelbarer Nähe befinden sich altehrwürdige Kirchen und Kapellen, die zu einem Besuch einladen. Zudem bietet die umliegende Naturlandschaft zahlreiche Gelegenheiten, um Outdoor-Aktivitäten nachzugehen.

Wer historische Architektur schätzt, sollte einen Abstecher nach Ried im Innkreis machen, das nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Diese Stadt besticht durch attraktive wie historische Fassaden und interessante Museen, die einen Einblick in die Geschichte Oberösterreichs geben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kickingerödt, obwohl es ein eher kleiner Ort ist, sehr viel der regionaltypischen Kultur und Geschichte Oberösterreichs widerspiegelt. Die idyllische Lage bietet Erholungssuchenden die Möglichkeit, abseits der großen Touristenströme die Ruhe der Natur zu genießen. Gleichzeitig bieten die Nähe zu historischen Städten sowie die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten eine ausgewogene Mischung für Bewohner und Besucher. Kickingerödt steht als Sinnbild für die beschaulichen, aber dennoch faszinierenden Aspekte von Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung