Informationen über Kimleinsdorf

Ortsname:Kimleinsdorf
Postleitzahl:4794
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.667340° / 48.458470°

Kimleinsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kimleinsdorf, ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, zeichnet sich durch seine ruhige und naturnahe Atmosphäre aus. Während es auf den ersten Blick als typisches österreichisches Dorf wirkt, gibt es dennoch viele interessante Aspekte, die einen näheren Blick wert sind. Im Herzen von Oberösterreich gelegen, bietet Kimleinsdorf sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine friedliche Umgebung mit der Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen.

Geografische Lage und Geschichte

Kimleinsdorf liegt in der malerischen Landschaft Oberösterreichs und ist Teil des Bezirks Vöcklabruck. Diese Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und zahlreichen Seen, die den Charme des österreichischen Alpenvorlandes verkörpern. Die geografische Nähe zu Städten wie Vöcklabruck und Linz bietet zudem einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Die Geschichte von Kimleinsdorf reicht weit zurück, mit Spuren menschlicher Besiedlung, die bis in die vormittelalterliche Zeit datieren. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Ort stetig entwickelt, wobei landwirtschaftliche Aktivitäten und Handwerksbetriebe traditionell eine bedeutende Rolle spielten. In jüngerer Zeit hat sich Kimleinsdorf durch einen gesteigerten Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und Tourismus weiterentwickelt.

Bevölkerungsstruktur und Wirtschaft

In Kimleinsdorf leben etwa 1.200 Menschen, die vor allem in der Landwirtschaft und im Dienstleistungssektor tätig sind. Die Dorfgemeinschaft ist bekannt für ihre Zusammengehörigkeit und das Engagement, die Ortsentwicklung gemeinschaftlich voranzutreiben. Viele kleine Betriebe prägen das wirtschaftliche Bild von Kimleinsdorf und tragen zur wirtschaftlichen Stabilität bei. Der Fokus auf nachhaltige Produktion und regionale Wertschöpfungsketten hat dem Ort einen positiven Ruf im Bereich der ökologischen Verantwortung eingebracht.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebot

Obwohl Kimleinsdorf eher klein ist, bietet es dennoch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die Besucher anziehen. Die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, ist ein zentraler Anziehungspunkt. Die Kirche besticht durch ihre barocke Architektur und die kunstvollen Fresken im Inneren.

Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Kimleinsdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungen der nahen Wälder und Wiesen einladen. Der nahegelegene Attersee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportliebhaber, die das klare Wasser und das malerische Panorama genießen möchten. Zudem wird jährlich ein traditionelles Dorffest veranstaltet, welches sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert und die regionale Kultur lebendig hält.

Fazit

Kimleinsdorf in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit, seine reiche Geschichte und seine engagierte Gemeinschaft besticht. Trotz seiner Größe bietet das Dorf eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen. Die Kombination aus Tradition und fortschrittlichem Denken macht Kimleinsdorf zu einem Modell für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Österreich. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für all jene, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen.

weitere Orte in der Umgebung