Informationen über Kleinmaseldorf
Ortsname: | Kleinmaseldorf |
Postleitzahl: | 4364 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.765280° / 48.322470° |
Kleinmaseldorf auf der Karte
Einführung
Kleinmaseldorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Der Ort besticht durch seine ruhige Lage und die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Aufgrund seiner geografischen Besonderheiten und seiner kulturellen Angebote erfreut sich Kleinmaseldorf bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen großer Beliebtheit.
Lage und Geografie
Kleinmaseldorf befindet sich im zentralen Bereich von Oberösterreich und ist gut erreichbar über die nahegelegenen Hauptverkehrsstraßen. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist. Diese natürliche Umgebung bietet ideale Voraussetzungen für Erholung und Naturliebhaber.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern ist Kleinmaseldorf eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft. Die Wirtschaft der Region basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Handwerk und kleineren Dienstleistungsbetrieben. Darüber hinaus spielen lokale Traditionen und Brauchtum eine wichtige Rolle im Alltag der Menschen. Trotz seiner geringen Größe hat Kleinmaseldorf es geschafft, eine stabile wirtschaftliche Grundlage zu bewahren.
Kulturelle Angebote und Sehenswürdigkeiten
Kleinmaseldorf hat kulturell Interessierten einiges zu bieten. Die Pfarrkirche St. Elisabeth, ein wahres architektonisches Juwel, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Eingeweiht im 17. Jahrhundert, vereint diese Kirche beeindruckende gotische und barocke Stilelemente. Direkt neben der Kirche befindet sich das örtliche Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das Leben der Region bietet.
Zusätzlich bietet der Dorfplatz einen bezaubernden Anblick mit seinen traditionellen Gasthäusern und kleinen Geschäften, die lokale Produkte und Handarbeiten verkaufen. Jedes Jahr findet hier im Herbst ein Erntedankfest statt, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein Highlight darstellt.
Freizeitaktivitäten und Erholung
Für Naturliebhaber ist Kleinmaseldorf ein wahrer Schatz. Die umliegenden Wälder und Felder sind von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einladen. Besonders der Wanderweg zur „Hohe Aussichtswarte“ bietet eine beeindruckende Panorama-Aussicht über das gesamte Mühlviertel.
Dank der ruhigen Umgebung und der frischen Luft ist die Region auch ideal für Wellness und Entspannung. Mehrere Gasthöfe und Pensionen bieten Wellness-Pakete an, die von Massagen bis zu Saunagängen reichen, um den Stress des Alltags zu entfliehen.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist Kleinmaseldorf ein authentischer und einladender Ort, der es versteht, seine traditionellen Wurzeln mit modernen Annehmlichkeiten zu verbinden. Ob man sich für Kultur, Natur oder einfach Ruhe und Erholung interessiert, Kleinmaseldorf bietet für jeden etwas. Diese charmante Gemeinde in Oberösterreich ist definitiv einen Besuch wert und hinterlässt bleibende Eindrücke durch ihre landschaftliche Schönheit und den freundlichen Charakter ihrer Bewohner.