Informationen über Kniewas

Ortsname:Kniewas
Postleitzahl:4572
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.166670° / 47.783330°

Kniewas auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kniewas, eine malerische Gemeinde in Oberösterreich, ist ein kleines, aber faszinierendes Dorf, das durch seine natürliche Schönheit und seine Nähe zu größeren Städten besticht. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Fakten über Kniewas, seine geografische Lage, seine Geschichte sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen, erkunden.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kniewas liegt im Bezirk Vöcklabruck im Bundesland Oberösterreich. Es ist von einer reizvollen Landschaft umgeben, die sowohl Einheimische als auch Besucher anspricht. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen. Diese idyllische Umgebung bietet hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Mit einer bescheidenen Bevölkerung, die hauptsächlich aus Einheimischen besteht, bewahrt Kniewas seinen traditionellen und ruhigen Charme.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kniewas reicht weit zurück, mit Wurzeln, die bis ins Mittelalter reichen. Obwohl es sich um ein kleines Dorf handelt, hat Kniewas sich im Laufe der Jahrhunderte langsam verändert und entwickelt, während es seine historischen Gebäude und Traditionen bewahrt hat. Viele der älteren Häuser in der Gemeinde reflektieren typische oberösterreichische Architektur, und einige dieser Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz. Diese historische Perspektive ist Teil des besonderen Flairs, den Kniewas seinen Besuchern bietet.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Eine der besonderen Sehenswürdigkeiten in Kniewas ist die Pfarrkirche St. Leonhard, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer langen Geschichte fasziniert. Die Kirche ist ein zentraler Ort des Glaubens und der Gemeinschaft und zieht regelmäßig Besucher an, die sich für religiöse Kunst und Architektur interessieren.

Darüber hinaus bietet die umliegende Natur zahlreiche Wanderwege, die Besucher durch die sanfte, unberührte Landschaft führen. Diese Wege sind ideal für Naturliebhaber, die nach einer erholsamen Aktivität suchen und die Ruhe fernab der städtischen Hektik genießen möchten.

Kniewas liegt auch in der Nähe anderer touristischer Destinationen in Oberösterreich, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region macht. Die Nähe zu Seen und Bergen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge und Sportaktivitäten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kniewas, obwohl es ein relativ kleiner Ort ist, eine bemerkenswerte Vielfalt an Geschichte, Natur und Kultur bietet. Die ruhige Atmosphäre und die malerische Umgebung machen es zu einem perfekten Rückzugsort für jene, die Erholung und Naturerlebnisse suchen. Mit seinen historischen Gebäuden, religiösen Stätten und vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten ist Kniewas ein wahres Kleinod in Oberösterreich, das durch seine Authentizität und seinen Charme besticht.

weitere Orte in der Umgebung