Informationen über Königsdorf

Ortsname:Königsdorf
Postleitzahl:4182
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.187430° / 48.464330°

Königsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Königsdorf ist eine kleine, aber geschichtsträchtige Gemeinde im beschaulichen Oberösterreich und gehört zum Bezirk Braunau am Inn. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet der Ort nicht nur interessante Einblicke in die regionale Kultur und Geschichte, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung. In diesem Artikel werden die wesentlichen Fakten über Königsdorf präsentiert, gefolgt von einem Blick auf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

Geografie und Bevölkerung

Der Ort Königsdorf liegt in der Region Innviertel und ist Teil des politischen Bezirks Braunau am Inn. Die Gemeinde verfügt über eine Fläche von rund 16 Quadratkilometern und ist damit eine der kleineren Gemeinden in Oberösterreich. Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet die Gemeinde ihren etwa 1.500 Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Durch die sanfte Hügellandschaft und die Nähe zu sowohl städtischen als auch ländlichen Infrastrukturen ist Königsdorf ein attraktiver Wohnort für Jung und Alt.

Geschichtlicher Hintergrund

Königsdorf kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes stammen aus dem Mittelalter, was darauf hinweist, dass die Region bereits seit Jahrhunderten besiedelt ist. Die landwirtschaftlichen Strukturen und einige historische Gebäude zeugen bis heute von dieser Vergangenheit. Historisch bedeutend ist auch die Nähe zu wichtigen Handelsrouten, die Königsdorf zu einem Schnittpunkt in der Region machten.

Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Königsdorf vor allem von der Landwirtschaft geprägt, die das Umland dominiert. Dank fruchtbarer Böden gedeihen hier diverse Feldfrüchte und Viehzucht spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Daneben sind auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleister Teil der örtlichen Wirtschaft. In kultureller Hinsicht bietet die Gemeinde ein reges Veranstaltungsprogramm mit traditionellen Festen, die tief in der bäuerlichen Kultur verwurzelt sind.

Sehenswürdigkeiten in Königsdorf

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Königsdorf für Besucher einige sehenswerte Orte. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche von Königsdorf, die durch ihre beeindruckende Architektur und den kunstvoll gestalteten Innenraum besticht. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum des Ortes, das einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet. Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte finden hier wertvolle Sammlungen und wechselnde Ausstellungen.

Für Naturliebhaber steht die Umgebung von Königsdorf mit zahlreichen Wanderwegen und Bike-Strecken zur Verfügung. Der nahe gelegene Inn bietet zudem Möglichkeiten für Wassersport und Vogelbeobachtung. All dies macht Königsdorf zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur.

Fazit

Königsdorf in Oberösterreich ist eine Gemeinde, die trotz ihrer kleinen Größe eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bietet. Mit ihrer reichen Geschichte und den gut erhaltenen Traditionen liefert die Gemeinde sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine charmante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ob man die Ruhe der Landschaft genießen oder die historische Bedeutung des Ortes erkunden möchte, Königsdorf hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein verborgenes Juwel im Herzen Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung