Informationen über Kranzl am Eck

Ortsname:Kranzl am Eck
Postleitzahl:4623
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.896370° / 48.140260°

Kranzl am Eck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kranzl am Eck

Kranzl am Eck ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das mit seiner idyllischen Lage und reichen Geschichte Besucher und Einwohner gleichermaßen begeistert. Eingebettet in die sanften Hügel des oberösterreichischen Alpenvorlandes, bietet der Ort eine perfekte Mischung aus Ruhe und Kultur. Diese zauberhafte Gemeinde ist nicht nur aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit, sondern auch wegen ihrer kulturellen und historischen Bedeutung einen Besuch wert.

Geographische Lage und Demografie

Kranzl am Eck befindet sich in der Nähe von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Diese strategische Lage macht es zu einem ruhigen Rückzugsort, der gleichzeitig guten Zugang zu urbanen Zentren ermöglicht. Die Bevölkerung des Ortes besteht größtenteils aus freundlichen und gastfreundlichen Einheimischen, die stolz auf ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen sind.

Der Ort hat sich im Laufe der Jahre ein modernes Infrastruktur-Netzwerk zugelegt, das sowohl Einwohnern als auch Besuchern ein komfortables Leben ermöglicht. Auch wenn Kranzl am Eck in seiner Einwohnerzahl eher klein ist, zeichnet sich die Gemeinde durch eine große Vielfalt und Offenheit aus.

Historische Hintergründe

Die Geschichte von Kranzl am Eck reicht zurück bis ins Mittelalter, als das Gebiet erstmals urkundlich erwähnt wurde. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche historische Ereignisse und kulturelle Entwicklungen zusammengekommen, die das heutige Gesicht des Dorfes prägen. Besonders interessant sind die gut erhaltenen Gebäude aus der Barockzeit, die im Ortskern zu finden sind.

Eine der bemerkenswertesten historischen Sehenswürdigkeiten ist die Kirche des Heiligen Georg, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und sich durch ihre beeindruckende Architektur und künstlerischen Verzierungen auszeichnet. Diese Kirche dient nicht nur als Ort des Gebets und der Besinnung, sondern auch als Veranstaltungsort für kulturelle und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Kranzl am Eck bietet eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber attraktiv sind. Neben der bereits erwähnten Kirche des Heiligen Georg gibt es mehrere gut markierte Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bieten.

Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, das zahlreiche Besucher von nah und fern anzieht. Das Fest ist eine hervorragende Gelegenheit, um die lokale Kultur und Traditionen zu erleben, regionale Köstlichkeiten zu probieren und sich von den musikalischen Darbietungen mitreißen zu lassen.

Fazit

Kranzl am Eck in Oberösterreich ist ein Ort, der es hervorragend versteht, Tradition und Moderne zu vereinen. Seine reiche historische Vergangenheit, kombiniert mit den natürlichen Schönheiten der Umgebung, machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für alle, die eine authentische, österreichische Erfahrung suchen. Dank seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten und lebhaften Veranstaltungen bietet der Ort sowohl für Bewohner als auch für Besucher eine Fülle an Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Kranzl am Eck lädt dazu ein, die Schönheit und Kultur Oberösterreichs hautnah zu erleben und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck.

weitere Orte in der Umgebung