Informationen über Kriegen
Ortsname: | Kriegen |
Postleitzahl: | 4761 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.665880° / 48.389860° |
Kriegen auf der Karte
Einleitung
Kriegen ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine idyllische Lage und historische Bedeutung besticht. Die Gemeinde hat einiges zu bieten, sowohl für Einwohner als auch für Besucher, die Ruhe und Entspannung suchen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zur Gemeinde Kriegen und gibt Einblick in die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so einzigartig machen.
Geografische Lage und Demografie
Kriegen liegt im Herzen von Oberösterreich, eingebettet in eine malerische Landschaft aus sanften Hügeln und Wäldern. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Vöcklabruck, der bekannt ist für seine zahlreichen Seen und die Nähe zu den Alpen. Die Bevölkerung von Kriegen ist relativ klein, was zur charmanten und familiären Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf circa 1.500 Personen. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlichen Betrieben und kleineren Handwerksbetrieben, die das wirtschaftliche Rückgrat des Ortes bilden.
Geschichte von Kriegen
Die Geschichte von Kriegen reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen in Urkunden bereits im Mittelalter. Die Entwicklung des Ortes war lange Zeit mit der Geschichte der benachbarten Städte verbunden. Im 19. Jahrhundert erlebte Kriegen, wie viele andere ländliche Gemeinden, einen Aufschwung durch den Bau von Verkehrswegen und die Industrialisierung im näheren Umland. Auch heute noch zeugen verschiedene historische Gebäude von der bewegten Vergangenheit des Ortes.
Sehenswürdigkeiten in Kriegen
Wer Kriegen besucht, sollte sich die gut erhaltene Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert nicht entgehen lassen. Die Kirche beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den innenliegenden Fresken, die von regionalen Künstlern stammen. Ein Highlight ist das jährlich stattfindende Kirchenfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das nahe gelegene Naturschutzgebiet, das zu ausgedehnten Wanderungen und Naturbeobachtungen einlädt. Hier können Besucher die einheimische Flora und Fauna in ihrer ursprünglichen Form erleben. Der bekannte Aussichtspunkt, „Der Aussichtshügel“, bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Region und ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Ein Stück weiter liegen die Ruinen einer mittelalterlichen Burg, welche zu den am besten erhaltenen in der Umgebung zählen. Diese historischen Mauern laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein und geben Aufschluss über das Leben der Menschen in früheren Zeiten.
Kultur und Veranstaltungen
Kriegen ist bekannt für sein lebendiges Kulturleben. Zahlreiche Musik- und Kunstveranstaltungen beleben den Jahreskalender. Besonderen Anklang findet der traditionelle Handwerkermarkt, der im Frühling stattfindet und Handwerker aus der Region versammelt. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Handwerkskunst aus erster Hand zu erleben und regionale Produkte direkt vom Erzeuger zu erwerben.
Fazit
Kriegen in Oberösterreich ist ein kleiner, aber feiner Ort, der sowohl durch seine reiche Geschichte als auch durch seine atemberaubende Natur punktet. Die Mischung aus historischem Erbe und kultureller Vielfalt macht Kriegen zu einem lohnenswerten Ziel für Reisende, die abseits ausgetretener Pfade die Schönheit und Ruhe der oberösterreichischen Landschaft genießen möchten. Sein einzigartiger Charme und die Gastfreundschaft der Einwohner machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.