Informationen über Krumbach

Ortsname:Krumbach
Postleitzahl:4712
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.815220° / 48.295040°

Krumbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Krumbach

Krumbach ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der Teil der Gemeinde Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen ist. Diese Region ist bekannt für ihre idyllischen Landschaften und die reichhaltige Kulturgeschichte, die sowohl Einwohner als auch Besucher fasziniert. Obwohl Krumbach selbst ein kleinerer Ort ist, bietet er doch einige bemerkenswerte Merkmale und Sehenswürdigkeiten, die im Folgenden näher beleuchtet werden.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Krumbach ist eingebettet in die sanften Hügel Oberösterreichs und zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit aus. Die Landschaft ist überwiegend geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern und kleinen Gewässern, die nicht nur zur Erholung, sondern auch zur landwirtschaftlichen Nutzung dienen. Die Nähe zum Bezirkshauptort Grieskirchen macht Krumbach zu einem gut erreichbaren Ausflugsziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Bevölkerung von Krumbach ist vorwiegend ländlich geprägt, und das gesellschaftliche Leben findet häufig im Rahmen traditioneller Feste und Veranstaltungen statt.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Während Krumbach selbst als kleiner Ort keine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten besitzt, liegt es in der Nähe verschiedener kultureller und historischer Attraktionen. Eines der bemerkenswerten Bauwerke in der Umgebung ist das Schloss Tollet, das aus dem 12. Jahrhundert stammt und heute als Veranstaltungsort für kulturelle Events genutzt wird. In der näheren Umgebung findet sich auch die Stadt Grieskirchen mit ihrer schönen Pfarrkirche und dem interessanten Heimatmuseum.

Ein weiteres Highlight der Region ist die beeindruckende Natur. Die sanfte Hügellandschaft lädt zu Wander- und Radtouren ein, und die zahlreichen kleinen Flüsse und Bäche bieten sich für entspannte Spaziergänge an. Im Frühling und Sommer verzaubern blühende Felder und Wiesen das Auge der Besucher, während im Herbst die reifen Früchte der vielen alten Obstbäume geerntet werden.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Krumbach und der umliegenden Region ist größtenteils durch die Landwirtschaft geprägt. Viehzucht und der Anbau von Getreide und anderen Nutzpflanzen spielen dabei eine zentrale Rolle. Dennoch gibt es auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die zur lokalen Ökonomie beitragen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, und der öffentliche Nahverkehr verbindet Krumbach mit den umliegenden Orten und Städten, was die Mobilität der Einwohner und Besucher gewährleistet.

Schlussfolgerungen und Ausblick

Krumbach in Oberösterreich mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch für Naturliebhaber und Ruhesuchende bietet der Ort in einer intakten Landschaft zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. Die Nähe zu kulturellen Attraktionen und die traditionsreiche Lebensweise machen Krumbach zu einem interessanten Ziel für einen Tagesausflug oder einen kurzen Urlaub. Die malerische Umgebung und die freundlichen Menschen tragen dazu bei, dass sich Besucher hier schnell heimisch fühlen können.

Abschließend ist Krumbach ein Beispiel für die vielen kleinen, aber charmanten Orte in Österreich, die mit ihrer unaufdringlichen Schönheit und ihrem ländlichen Charme überzeugen. Ein Besuch lohnt sich, um die Vorzüge des ländlichen Lebens und die Natur zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung