Informationen über Kürnstein

Ortsname:Kürnstein
Postleitzahl:4324
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.711080° / 48.300410°

Kürnstein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kürnstein, ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, zeichnet sich durch seine malerische Landschaft und reiche Geschichte aus. Eingebettet in die sanften Hügel und umgeben von atemberaubenden Naturkulissen, präsentiert sich Kürnstein als ein idealer Ort für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Informationen zu Kürnstein und beleuchtet zudem einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Allgemeine Informationen

Kürnstein liegt im Bezirk Braunau am Inn, einem der nördlichsten Bezirke Oberösterreichs. Die Region zeichnet sich durch ihre Nähe zu Bayern aus, was eine wichtige historisch-kulturelle Verbindung zur bayrischen Kultur schafft. Mit einer Bevölkerung von etwa 800 Einwohnern ist Kürnstein ein typisches Beispiel für das ruhige, ländliche Oberösterreich mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Die wirtschaftliche Basis der Region stützt sich primär auf die Landwirtschaft, wobei Ackerbau und Viehzucht die dominierenden Rollen spielen. Daneben gewinnen auch Tourismus und kleine Gewerbebetriebe zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen die friedvolle Umgebung und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu schätzen wissen.

Historischer Hintergrund

Kürnstein kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes stammen aus dem 12. Jahrhundert, wobei der Einfluss des Adels im Laufe der Jahrhunderte deutlich spürbar war. Historische Bauten und Denkmäler zeugen von vergangenen Zeiten und laden zu Erkundungen ein. Die geschichtsträchtigen Gassen und alten Bauernhöfe erzählen Geschichten von Generationen, die diesen Ort geprägt haben.

Sehenswürdigkeiten in Kürnstein

Eines der Highlights Kürnsteins ist die Pfarrkirche St. Michael. Diese Kirche ist ein hervorragendes Beispiel für barocke Architektur in dieser Region und beeindruckt mit ihrer kunstvollen Innenausstattung und den gut erhaltenen Fresken. Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre dieses Gotteshauses und die Möglichkeit, einen Moment der Besinnung zu finden.

Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist das Kürnsteiner Schloss, ein imposantes Bauwerk, das spektakuläre Ausblicke über die umliegende Landschaft bietet. Ursprünglich als Verteidigungsanlage errichtet, dient es heute als kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort. Das Schloss ist umgeben von einem schön angelegten Park, der zum Spazieren und Verweilen einlädt.

Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung. Der Kürnsteiner Naturpark bietet abwechslungsreiche Routen, die durch dichte Wälder und weitläufige Wiesen führen. Diese Wege sind ideal, um die Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben.

Fazit

Kürnstein in Oberösterreich ist zweifellos ein Ort, der durch seine historische Tiefe und seine natürliche Schönheit besticht. Ob man nun auf der Suche nach einer ruhigen Urlaubsdestination oder einer interessanten kulturellen Erfahrung ist, Kürnstein bietet beides in Hülle und Fülle. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, reicher Geschichte und einladender Atmosphäre macht Kürnstein zu einem mehr als lohnenswerten Ziel. Interessenten, die die unberührte Seite Oberösterreichs erkunden möchten, finden in Kürnstein ein verborgenes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung