Informationen über Lambach
Ortsname: | Lambach |
Postleitzahl: | 4650 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.874530° / 48.092760° |
Lambach auf der Karte
Einleitung
Lambach ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine reichhaltige Geschichte und seine Bedeutung als kulturelles Zentrum auszeichnet. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Natur, Geschichte und moderner Entwicklung bietet Lambach sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel zu entdecken. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Lambach vorgestellt sowie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes erläutert.
Geographische Lage und Bevölkerung
Lambach liegt im Bezirk Wels-Land und erstreckt sich entlang der Traun, einem Nebenfluss der Donau. Durch seine günstige Lage nahe der Städte Wels und Linz fungiert Lambach als ein beliebter Wohnort sowie als Bindeglied zu mehreren größeren Verkehrswegen. Der Ort hat eine moderate Bevölkerungszahl von rund 3.000 Einwohnern und bietet eine hohe Lebensqualität, die durch ein gut ausgebautes Infrastrukturnetz gewährleistet wird.
Wirtschaft und Bildung
In Lambach dominiert eine vielfältige wirtschaftliche Struktur, die von landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu mittelständischen Industrie- und Handelsunternehmen reicht. Die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren wie Wels unterstützt die Entwicklung lokaler Unternehmen und Arbeitsplätze. Bildungseinrichtungen, darunter mehrere Schulen, bieten eine solide Basis für die Heranbildung der kommenden Generationen und tragen zur regionalen Entwicklung bei.
Kulturelle und historische Bedeutung
Ein Blick in die Geschichte von Lambach enthüllt eine reiche Vergangenheit, die tief in der jahrhundertelangen Tradition verwurzelt ist. Besonders das Benediktinerstift Lambach ist ein bedeutendes Zeugnis vergangener Zeiten. Gegründet im Jahr 1056, ist es eines der ältesten Klöster Österreichs und beeindruckt mit seinen romanischen und barocken Architekturmerkmalen. Das Kloster ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein kultureller Anziehungspunkt mit regelmäßigen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Sehenswürdigkeiten von Lambach
Lambach hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Neben dem schon erwähnten Benediktinerstift zieht insbesondere die Lambertuskirche die Aufmerksamkeit auf sich. Diese gotische Kirche bietet kunstvolle mittelalterliche Fresken, die tiefe Einblicke in die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region geben. Darüber hinaus lädt die malerische Umgebung zu erholsamen Spaziergängen oder Radfahrten entlang der Traun ein, die einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft bieten.
Fazit
Insgesamt präsentiert sich Lambach als Ort, der sowohl Geschichts- und Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber begeistert. Mit seiner reichen historischen und kulturellen Bedeutung, eingebettet in einer faszinierenden landschaftlichen Kulisse, bietet Lambach eine ideale Mischung aus Tradition und Moderne. Für Besucher und Bewohner stellt der Ort eine einladende Umgebung dar, in der sich die Spuren einer eindrucksvollen Vergangenheit mit den Möglichkeiten der Gegenwart verbinden. Lambach ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch eine Destination, die faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur Österreichs bietet.