Informationen über Langstögen

Ortsname:Langstögen
Postleitzahl:4731
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:13.914700° / 48.327270°

Langstögen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Langstögen ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine idyllische Lage und seine kulturellen Angebote auszeichnet. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über diesen charmanten Ort sowie einige seiner Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Durch seine reiche Geschichte und die naturnahe Umgebung stellt Langstögen einen attraktiven Punkt auf der Landkarte Oberösterreichs dar.

Geografische Lage und Einwohner

Langstögen liegt im südlichen Teil des Bundeslandes Oberösterreich und gehört zum Bezirk Kirchdorf an der Krems. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und Feldern geprägt ist. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 2.500 Personen bietet Langstögen eine ruhige und ländliche Lebensweise, die besonders Naturliebhaber und Ruhesuchende anspricht.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Langstögen reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Region unter der Herrschaft des Herzogtums Österreich stand. Erste urkundliche Erwähnungen lassen sich auf das 12. Jahrhundert zurückführen. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich Langstögen von einem kleinen Agrardorf zu einer Gemeinde, die aufgrund ihrer Lage und Infrastruktur Bedeutung erlangte. Historische Bauwerke und kulturelle Traditionen zeugen noch heute von dieser bewegten Vergangenheit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Langstögen basiert traditionell auf der Landwirtschaft, wobei sich in den letzten Jahren auch der Tourismus als wichtiger Wirtschaftszweig etabliert hat. Gut ausgebaute Verkehrsanbindungen, darunter die Nähe zur Westautobahn, erleichtern den Zugang zu überregionalen Wirtschafts- und Arbeitszentren. Lokale Unternehmen profitieren von der begrünten Umgebung, die einerseits Lebensqualität und andererseits Wirtschaftspotenzial bietet.

Sehenswürdigkeiten in Langstögen

Ein besonderes Highlight für Besucher von Langstögen ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche fasziniert durch ihre kunstvollen Fresken und die historische Orgel. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Naturschutzgebiet am Rande des Ortes, das verschiedenen heimischen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet. Besucher können hier auf Wanderwegen die Ruhe der Natur genießen.

Kulturinteressierte sollten das örtliche Heimatmuseum nicht verpassen. Es bietet Einblick in die Geschichte der Region und zeigt Exponate, die das Leben in Langstögen über die Jahrhunderte hinweg dokumentieren. Für Aktive bieten sich der Radweg durch die einzigartige Landschaft sowie verschiedene Möglichkeiten für Naturwanderungen an.

Fazit

Langstögen in Oberösterreich ist mit seiner Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und kulturellen Angeboten ein Ort, der sowohl für Bewohner als auch für Besucher vieles zu bieten hat. Hier trifft traditionelle Landwirtschaft auf moderne Infrastruktur, und geschichtliche Sehenswürdigkeiten auf einladende Natur. Diese Facetten machen Langstögen zu einem attraktiven Ziel für alle, die das Ländliche und Gemeinschaftliche suchen, während sie gleichzeitig die reiche Kultur und Geschichte der Region schätzen.

weitere Orte in der Umgebung