Informationen über Lanzenberg
Ortsname: | Lanzenberg |
Postleitzahl: | 4320 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.623320° / 48.260340° |
Lanzenberg auf der Karte
Einleitung
Lanzenberg, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort, der seinen Besuchern sowohl durch seine idyllische Lage als auch durch seine kulturellen Angebote viel zu bieten hat. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Daten zu Lanzenberg, seine Geschichte und die Sehenswürdigkeiten, die in der Region erkundet werden können.
Geografische Lage und Bevölkerung
Lanzenberg liegt im zentralen Teil von Oberösterreich, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die für ihre beeindruckende Natur und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Der Ort ist Teil der Gemeinde St. Florian am Inn und befindet sich in der Nähe der Stadt Schärding. Lanzenberg ist gut erreichbar, da es nur wenige Kilometer von der Autobahn A8 entfernt liegt, die eine schnelle Verbindung zu anderen wichtigen Städten der Region ermöglicht.
Die Bevölkerung von Lanzenberg besteht vor allem aus Einheimischen, die in der Landwirtschaft, im Handwerk oder im Dienstleistungssektor tätig sind. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 500, was dem Ort eine ruhige und familiäre Atmosphäre verleiht.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Lanzenberg reicht bis ins Mittelalter zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ursprünglich war die Region landwirtschaftlich geprägt, und noch heute zeugen zahlreiche Bauernhöfe von der langen Tradition in der Landwirtschaft. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Lanzenberg stetig weiter. Trotz Modernisierung hat der Ort seinen ursprünglichen Charme bewahrt, was ihn zu einem beliebten Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde macht.
Sehenswürdigkeiten in Lanzenberg
Lanzenberg bietet mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein Höhepunkt ist die Pfarrkirche St. Florian, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, das sich im Herzen des Dorfes befindet. Die Kirche ist reich an kunstvollen Verzierungen und beherbergt einige wertvolle Kunstwerke, darunter einen Altar aus dem 16. Jahrhundert.
Ebenfalls von Interesse ist der sogenannte „Lanzenberger Weg“, ein Wanderpfad, der durch die malerischen Landschaften rund um den Ort führt. Er bietet Wanderern nicht nur die Möglichkeit, die reiche Flora und Fauna der Region zu entdecken, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, das Besucher aus nah und fern anzieht. Es bietet eine ideale Gelegenheit, die Traditionen und die Herzlichkeit der Lanzenberger Bevölkerung kennenzulernen und regionale Spezialitäten zu genießen.
Abschluss
Insgesamt ist Lanzenberg ein charmantes Dorf, das mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen überzeugt. Es bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, in eine entspannte und zugleich geschichtsreiche Umgebung einzutauchen. Wer nach einem authentischen Erlebnis in Oberösterreich sucht, das Ruhe und Erholung bietet, sollte Lanzenberg nicht verpassen. Mit seiner beeindruckenden Landschaft und den herzlichen Menschen bleibt ein Besuch in Lanzenberg sicherlich in positiver Erinnerung.