Informationen über Lehenbrunn
Ortsname: | Lehenbrunn |
Postleitzahl: | 4320 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.667860° / 48.262230° |
Lehenbrunn auf der Karte
Einleitung
Lehenbrunn ist ein malerischer Ortsteil im Bundesland Oberösterreich, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Alpenregion. Bekannt für seine reiche Geschichte und kulturellen Attraktionen, bietet Lehenbrunn eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und hebt einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in und um Lehenbrunn hervor.
Lage und Bevölkerung
Lehenbrunn liegt in der Nähe von Ried im Traunkreis, im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Mit seiner strategischen Lage bietet der Ort einfachen Zugang zu größeren Städten wie Linz und Wels, sowie zur idyllischen alpinen Umgebung. Die Bevölkerung von Lehenbrunn ist relativ klein, was dem Ort eine enge Gemeinschaft verleiht, die den traditionellen Lebensstil bewahrt. Die Einwohner sind stolz auf ihr Kulturerbe und pflegen jahrhundertealte Bräuche und Traditionen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Lehenbrunn ist stark von der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Zusätzlich haben kleine und mittelständische Unternehmen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dank der zunehmenden Beliebtheit des ländlichen Tourismus haben auch Dienstleistungen im Gastgewerbe und im Freizeitbereich an Fahrt aufgenommen. Die Infrastruktur von Lehenbrunn wurde kontinuierlich verbessert, um den Bedürfnissen der Einwohner gerecht zu werden und gleichzeitig eine umweltfreundliche Entwicklung zu unterstützen.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Lehenbrunn hat trotz seiner Größe einiges an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche von Lehenbrunn, deren Architektur Elemente aus verschiedenen Epochen vereint. Die Kirche fungiert nicht nur als Ort der Andacht, sondern ist auch ein Zentrum des sozialen Lebens in der Gemeinde.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Heimatmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen bietet. Hier können Besucher Artefakte und Exponate aus verschiedenen historischen Perioden betrachten, die von der prägenden Rolle der Region in der Geschichte zeugen.
Freizeit und Erholung
Die malerische Landschaft rund um Lehenbrunn lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Wanderwege und Radstrecken durchziehen die hügelige Umgebung und bieten Möglichkeiten für Sportbegeisterte und Naturliebhaber, die Schönheit der Region zu erkunden. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, mit mehreren Skigebieten in der Nähe.
Für die weniger Abenteuerlustigen bietet der Ort auch Erholungsmöglichkeiten, wie idyllische Spaziergänge durch die Natur oder entspannte Stunden in den örtlichen Cafés und Restaurants, die traditionelle oberösterreichische Spezialitäten servieren.
Fazit
Lehenbrunn ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und den Charme der oberösterreichischen Dörfer. Mit seiner reichen Geschichte, lebendigen Kultur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet der Ort eine hervorragende Mischung aus Ruhe, Gelassenheit und Aktivität. Lehenbrunn ist nicht nur ein attraktives Reiseziel für Besucher, sondern auch ein lebenswertes Zuhause für seine Bewohner. Jeder, der die Gelegenheit hat, diesen Ort zu erkunden, wird die besondere Atmosphäre und Herzlichkeit der Gemeinde erleben.