Informationen über Lichtmeßberg

Ortsname:Lichtmeßberg
Postleitzahl:4183
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:14.183020° / 48.502740°

Lichtmeßberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Lichtmeßberg, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit als attraktives Ziel für Besucher, die die ländliche Ruhe und unverfälschte Natur genießen möchten. Gelegen in einer atemberaubenden Naturlandschaft, bietet Lichtmeßberg nicht nur eine reiche Kulturgeschichte, sondern auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu einem empfehlenswerten Ort sowohl für Touristen als auch für Einheimische machen.

Geografische Lage und Demografie

Lichtmeßberg liegt in der Region Mühlviertel, die für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und traditionellen Bauernhöfe bekannt ist. Die nächste größere Stadt, Linz, ist etwa 30 Kilometer entfernt und macht den Ort zu einem idealen Rückzugsort, ohne die Annehmlichkeiten urbanen Lebens allzu fern zu haben. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern behält Lichtmeßberg seinen dörflichen Charakter, der von Gemeinschaftssinn und traditioneller Lebensweise geprägt ist.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte von Lichtmeßberg reicht bis ins Mittelalter zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Durch seine Lage entwickelte er sich als wichtiges Zentrum für Handel und Landwirtschaft. Die Architektur des Ortes reflektiert diese lange Geschichte mit gut erhaltenen Bauernhäusern und der prächtigen Pfarrkirche St. Martin, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Regelmäßig organisierte historische Führungen geben den Besuchern einen tiefen Einblick in die bewegte Vergangenheit des Dorfes.

Sehenswürdigkeiten in Lichtmeßberg

Eine der Hauptattraktionen von Lichtmeßberg ist die bereits erwähnte Pfarrkirche St. Martin, die mit ihren gotischen Elementen und feinen Details beeindruckt. Neben der Kirche ist das Heimatmuseum des Ortes ein weiteres Highlight. Es bietet eine Sammlung von Artefakten und Exponaten, die das tägliche Leben und die Traditionen der Region dokumentieren.

Für Naturliebhaber bietet das umliegende Hügelland hervorragende Wander- und Radwege. Eine der populärsten Strecken, der „Lichtmeßberg-Rundweg“, führt durch malerische Wälder und bietet beeindruckende Ausblicke auf das gesamte Mühlviertel. Im Winter bieten die hügeligen Wälder Möglichkeiten zum Langlaufen und Schneeschuhwandern.

Feste und Veranstaltungen

Einer der Höhepunkte des kulturellen Kalenders in Lichtmeßberg ist das alljährliche Kirchweihfest, das nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Besuchern die Gelegenheit bietet, die lokalen Traditionen und Köstlichkeiten zu genießen. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu traditionellen Tänzen und regionalen Spezialitäten – das Fest bietet einen wunderbaren Einblick in das gemeinschaftliche Leben dieses charmanten Dorfes.

Fazit

Lichtmeßberg vereint eine reiche Geschichte mit einer lebendigen Gegenwart und bietet seinen Besuchern sowohl Ruhe als auch zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken. Dank der Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur begeistert das Dorf Menschen unterschiedlicher Interessen. Sei es der Entspannungsurlaub oder der Erkundungsausflug – in Lichtmeßberg findet jeder seinen ganz persönlichen Zugang zur Schönheit Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung