Informationen über Losenstein
Ortsname: | Losenstein |
Postleitzahl: | 4460 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.436720° / 47.924280° |
Losenstein auf der Karte
Einführung
Losenstein ist ein malerisches Dorf im südlichen Teil des Bundeslandes Oberösterreich, in der Nähe der Eisenwurzenregion. Eingebettet in atemberaubende Naturlandschaften und reich an Geschichte, bietet Losenstein seinen Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die wichtigsten Informationen über Losenstein und seine Sehenswürdigkeiten werfen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Losenstein liegt im Ennstal in der Region Steyr-Land und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18,5 Quadratkilometern. Seine Lage am Fuße des Sengsengebirges macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die umliegende Natur. Die Gemeinde hat rund 1.500 Einwohner, was sie zu einer der kleineren Gemeinden in Oberösterreich macht. Trotz seiner überschaubaren Einwohnerzahl verfügt Losenstein über eine reiche kulturelle und historische Tradition.
Geschichtlicher Überblick
Die Geschichte von Losenstein reicht zurück bis ins Mittelalter, als es erstmals im Jahr 1212 urkundlich erwähnt wurde. Sein Name stammt vom Geschlecht der Losensteiner, einer hoch angesehenen adligen Familie, die hier einen wichtigen Sitz hatte. Die Bedeutung des Ortes wuchs im Mittelalter durch den Eisenhandel, der maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitrug. Die Ruinen der mittelalterlichen Burg Losenstein, die auf einem hohen Felssporn über dem Ort thront, zeugen noch heute von dieser geschichtsträchtigen Epoche.
Sehenswürdigkeiten in Losenstein
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Burgruine Losenstein, die sich als beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsliebhaber etabliert hat. Die Ruine bietet nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch einen majestätischen Ausblick auf das Ennstal und die umliegenden Berge.
Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Jakob, eine gotische Kirche, die über reiche kunsthistorische Schätze verfügt. Besonders bemerkenswert ist das gotische Sakramentshäuschen aus dem 15. Jahrhundert.
Für Naturfreunde bietet die Region rund um Losenstein zahlreiche Wanderwege und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Der Ennsradweg und der Panoramawanderweg sind besonders beliebte Routen. Zudem gibt es in der Nähe den Nationalpark Kalkalpen, der mit seiner vielfältigen Flora und Fauna begeistert.
Kulturelle Veranstaltungen
In Losenstein finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste statt. Besonders das alljährliche Burgfest lockt zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Atmosphäre der historischen Umgebung zu schätzen wissen. Auch lokale Märkte und Konzerte tragen zur kulturellen Lebendigkeit des Ortes bei.
Fazit
Losenstein mag zwar klein sein, doch seine reiche Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten machen den Ort zu einem reizvollen Ziel für Besucher jeglicher Art. Ob man sich für Geschichte interessiert, die Natur liebt oder einfach nur die lokale Kultur erleben möchte – Losenstein bietet etwas für jeden Geschmack. Bei einem Besuch in Oberösterreich ist das charmante Dorf Losenstein definitiv einen Abstecher wert.