Informationen über Mardetschlag

Ortsname:Mardetschlag
Postleitzahl:4262
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.529080° / 48.604710°

Mardetschlag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Mardetschlag

Mardetschlag ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Oberösterreich, der zu der Gemeinde Leopoldschlag gehört. Diese Ortschaft ist ein Teil des Bezirkes Freistadt in der Region Mühlviertel, die für ihre sanften Hügel und dichten Wälder bekannt ist. Mardetschlag liegt unweit der tschechischen Grenze und bietet eine idyllische Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen.

Geografische und historische Informationen

Geografisch befindet sich Mardetschlag auf einer Höhe von etwa 719 Metern über dem Meeresspiegel. Der Ort ist von landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wäldern umgeben, die das typische Landschaftsbild des Mühlviertels prägen. Mardetschlag verzeichnete in der Vergangenheit, ähnlich wie viele andere Orte der Region, eine landwirtschaftlich geprägte Entwicklung. Die Geschichte von Mardetschlag ist eng verbunden mit der gesamten Gemeinde Leopoldschlag und spiegelt die zahlreichen regionalen und kulturellen Veränderungen wider, die die Region im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen hat.

Kulturelle und touristische Attraktionen

Obwohl Mardetschlag ein kleiner Ort ist, gibt es einige kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine herausragende Attraktion ist die Hubertuskapelle, ein kleines aber sehr bedeutendes Bauwerk im Ort. Diese Kapelle ist der heilige Hubertus gewidmet und strahlt eine friedvolle Atmosphäre aus, die sowohl Einheimische als auch Besucher zur Ruhe kommen lässt.

In der Umgebung von Mardetschlag gibt es zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die die naturnahe Umgebung erlebbar machen. Diese Routen führen durch die malerische Landschaft des Mühlviertels und bieten beeindruckende Aussichten über die sanften Hügel und ausgedehnten Wälder. Zudem ist das nahegelegene Naturschutzgebiet „Nordwaldkammweg“ ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Mardetschlag ist überwiegend durch die Landwirtschaft geprägt. Traditionelle Betriebe mit Ackerbau und Viehzucht sind weit verbreitet und prägen das Erscheinungsbild des Ortes sowie seiner Umgebung. Daneben gibt es aber auch kleinere Unternehmen und Handwerksbetriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Die Infrastruktur des Ortes ist zweckmäßig ausgebaut und bietet den Einwohnern die grundlegenden Dienstleistungen und Einrichtungen.

Trotz der ruhigen und abgeschiedenen Lage von Mardetschlag sorgt die Nähe zur größeren Gemeindefläche von Leopoldschlag für eine relativ gute Anbindung an das Verkehrsnetz der Region. Die Nähe zur Grenze zu Tschechien ermöglicht auch internationale wirtschaftliche Beziehungen, die für den Ort von Vorteil sind.

Fazit zu Mardetschlag

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mardetschlag ein typischer Ort des oberösterreichischen Mühlviertels ist, der durch seine landschaftliche Schönheit und seine kulturellen Kleinode besticht. Die örtlichen Sehenswürdigkeiten und die naturbelassene Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Durch die landwirtschaftliche Prägung und die traditionelle Lebensweise stellt Mardetschlag auch einen authentischen Einblick in die Kultur und das Leben im ländlichen Österreich dar. Für Besucher, die Ruhe und Entspannung suchen, ist Mardetschlag in jedem Fall eine Reise wert.

weitere Orte in der Umgebung