Informationen über Obereibach
Ortsname: | Obereibach |
Postleitzahl: | 4720 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.747460° / 48.289160° |
Obereibach auf der Karte
Einführung
Obereibach ist ein malerisches Dorf im Bezirk Eferding im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Dieser charmante Ort ist geprägt von seiner eindrucksvollen Lage in einer landschaftlich ansprechenden Region, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen fasziniert. Der nachfolgende Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Merkmale von Obereibach sowie über einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die dieser Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Demografie
Obereibach liegt im Herzen Oberösterreichs und ist Teil des Bezirks Eferding. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet das Dorf eine enge Gemeinschaft und eine ruhige Umgebung, die typisch für die ländlichen Gebiete Österreichs ist. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Felder, sanften Hügel und beeindruckenden Ausblicke auf die umliegenden Landschaften, die über die Jahreszeiten hinweg abwechslungsreiche Naturschauspiele bieten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Obereibach ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt, wobei vor allem der Obst- und Gemüseanbau von Bedeutung ist. Darüber hinaus tragen kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe zur lokalen Wirtschaft bei. Die Infrastruktur in Obereibach ist gut ausgebaut, mit Verbindungen zu größeren Straßen und einem öffentlichen Verkehrssystem, das den Bewohnern eine einfache Anreise zu nahegelegenen Städten ermöglicht. Zudem bietet der Ort einige lokale Geschäfte und Dienstleistungen, die den täglichen Bedarf der Bewohner decken.
Kulturelle und historische Highlights
Obereibach beherbergt einige historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die für Besucher von Interesse sind. Die gut erhaltene Dorfkirche aus dem 18. Jahrhundert ist ein bedeutendes architektonisches Merkmal, das von der reichen Geschichte des Ortes zeugt. Außerdem gibt es mehrere liebevoll restaurierte Bauernhäuser, die einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten geben. Der Dorfplatz ist oft ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ländliche Leben und die Traditionen der Region ehren.
Freizeit und Erholung
Nicht nur kulturell hat Obereibach einiges zu bieten; auch für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wander- und Radwege erstrecken sich durch die umliegende Landschaft und bieten beeindruckende Panoramablicke. Im Sommer kommen vor allem Wanderer und Fahrradfahrer auf ihre Kosten, während im Winter die nahegelegenen, schneebedeckten Hügel zum Rodeln und für Winterspaziergänge einladen. Obereibach ist somit ein idealer Ort für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.
Fazit
Obereibach mag ein kleineres Dorf sein, doch es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erkundung und Entspannung. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer einladenden Gemeinschaft macht es zu einem besonderen Ort in Oberösterreich. Sowohl für Reisende, die Ruhe suchen, als auch für jene, die das ländliche Österreich erleben möchten, bietet Obereibach interessante Erlebnisse. Über die ländliche Idylle hinaus sichert der Ort den Zugang zu einem authentischen Stück österreichischer Kultur und Natur.