Informationen über Oberfils

Ortsname:Oberfils
Postleitzahl:4624
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.866550° / 48.141410°

Oberfils auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberfils, ein kleines, aber charmantes Dorf im Süden von Oberösterreich, ist ein Ort, den man nicht übersehen sollte. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der Ort eine Vielzahl von Attraktionen und eine reiche kulturelle Geschichte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Oberfils, einschließlich seiner geografischen Merkmale, geschichtlichen Hintergründe und der Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort einzigartig machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Oberfils liegt malerisch eingebettet in der hügeligen Landschaft Oberösterreichs und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine malerische Aussicht auf die umliegende Natur. Die Region ist bekannt für ihre dichten Wälder und sanften Hügel, die ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren geeignet sind. In Bezug auf die Bevölkerung handelt es sich um ein kleines Dorf, dessen Zahl der Einwohner knapp die Marke von eintausend erreicht. Diese intime Gemeinschaftsstruktur fördert ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Einwohnern.

Geschichte von Oberfils

Die Geschichte von Oberfils reicht weit in die Vergangenheit zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Region bereits in der frühen Bronzezeit besiedelt war. Während der Römerzeit war das Gebiet ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel, was durch die Entdeckung von antiken Straßen und Artefakten bestätigt wird. Im Mittelalter entwickelte sich Oberfils zu einem kleinen, aber bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum. Diese historischen Wurzeln sind noch heute in den traditionellen Gebäuden und den Bräuchen der Gemeinde sichtbar.

Sehenswürdigkeiten in Oberfils

Eine der Hauptattraktionen von Oberfils ist die St. Michaels Kirche, ein wundervolles Beispiel gotischer Architektur. Diese Kirche beherbergt eine der ältesten Orgeln Oberösterreichs und zieht jährlich viele Musikliebhaber an, die die einmalige Akustik und Schönheit dieses Instruments schätzen. Darüber hinaus gibt es mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege durch das umliegende Hügelland, die es Besuchern ermöglichen, die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Oberfils Museumshof, ein lebendiges Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet. Hier können Besucher traditionelle Handwerke erleben und mehr über die Landwirtschafts- und Handwerksgeschichte des Ortes erfahren. Im Sommer finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die alte Bräuche und Traditionen der Region aufleben lassen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oberfils trotz seiner bescheidenen Größe eine Fülle an kulturellen und historischen Schätzen bietet. Von seiner eindrucksvollen natürlichen Landschaft bis hin zu seinen historischen Sehenswürdigkeiten ist der Ort ein wahrhaftes Kleinod in der Region Oberösterreich. Oberfils ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein kleiner Ort Kultur und Geschichte bewahren und gleichzeitig eine freundliche, einladende Atmosphäre für seine Besucher bieten kann. Egal, ob man an Geschichte interessiert ist oder einfach die Natur genießen möchte, Oberfils hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung