Informationen über Oberhaid
Ortsname: | Oberhaid |
Postleitzahl: | 4600 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Wels Stadt |
Long/Lat: | 14.014950° / 48.175930° |
Oberhaid auf der Karte
Einführung
Oberhaid ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sowohl durch seine naturschöne Umgebung als auch durch seine kulturellen Highlights besticht. Gelegen im Bezirk Ried im Innkreis, bietet dieser charmante Ort eine gelungene Mischung aus traditionellem österreichischem Dorfleben und modernen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Oberhaid.
Geografische Lage und Bevölkerung
Oberhaid liegt im Westen von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Ried im Innkreis, einer Region, die für ihre sanften Hügel und grünen Landschaften bekannt ist. Der Ort ist verkehrstechnisch gut angebunden und bietet eine entspannte Lebensweise abseits der städtischen Hektik. Die Einwohnerzahl von Oberhaid liegt im unteren dreistelligen Bereich, was zu einer engen Gemeinschaft und einem familiären Zusammenleben beiträgt. Diese dörfliche Atmosphäre wird durch die typischen Baustile und die gut erhaltenen historischen Bauten verstärkt, die den Charme der Region unterstreichen.
Geschichte und Kultur
Oberhaid hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Über die Jahre hinweg haben sich hier verschiedenste kulturelle Einflüsse vereint, was sich sowohl in der Architektur als auch in den lokalen Traditionen widerspiegelt. Besonders die Pflege von Brauchtum und Folklore hat in Oberhaid einen hohen Stellenwert. Regelmäßige Veranstaltungen wie Dorffeste und Adventsmärkte tragen zur Wahrung von Traditionen bei und verstärken den Zusammenhalt in der Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
Für Besucher bietet Oberhaid einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region geben. Zentrales Element ist die Pfarrkirche Oberhaid, ein gotisches Bauwerk, das den Mittelpunkt des Dorfes bildet. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Highlight mit kunstvollen Glasfenstern und einem beeindruckenden Altar.
Ein weiteres Juwel in Oberhaid ist der historische Dorfplatz, der von traditionellen Häusern umrahmt wird. Diese Gebäude sind ein eindrucksvolles Beispiel für die österreichische Bauweise und spiegeln die Geschichte der Region wider. Zudem lädt der idyllische Platz zum Verweilen ein und bietet ein gemütliches Ambiente für Besucher und Einheimische gleichermaßen.
In der näheren Umgebung von Oberhaid finden sich zudem mehrere Wander- und Radwege, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Naturlandschaft Oberösterreichs zu erkunden. Diese Wege führen durch dichte Wälder und über sanfte Hügel, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Oberhaid in Oberösterreich eine wohltuende Oase darstellt, die sowohl Naturfreunde als auch Kulturliebhaber begeistert. Mit seiner reichen Geschichte, der einladenden Dorfatmosphäre und den idyllischen Landschaften bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine herausragende Lebensqualität. Wer den Charme eines traditionellen österreichischen Dorfes erleben möchte, sollte einen Besuch in Oberhaid in Betracht ziehen. Mit seinen kulturellen Angeboten und der Möglichkeit, die umliegende Natur zu erkunden, verspricht Oberhaid ein unvergessliches Erlebnis.