Informationen über Oberlebing
Ortsname: | Oberlebing |
Postleitzahl: | 4320 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.633360° / 48.288330° |
Oberlebing auf der Karte
Einführung
Oberlebing ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der mit seiner reichen Geschichte und kulturreichen Umgebung viele Besucher anzieht. Dieses charmante Dorf bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Daten über Oberlebing sowie einige der herausragendsten Sehenswürdigkeiten präsentieren.
Geografische Lage und Bevölkerung
Oberlebing liegt in der malerischen Landschaft Oberösterreichs, etwa 20 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Linz. Durch seine zentrale Lage in der Region ist es gut mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von circa 3.000 Einwohnern. Die Umgebung von Oberlebing ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wäldern und klaren Bächen, was die Region besonders ansprechend für Naturliebhaber macht.
Geschichte von Oberlebing
Die Geschichte von Oberlebing reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung von Oberösterreich verknüpft. Erste Siedlungsspuren datieren zurück bis ins Mittelalter, als die Region von landwirtschaftlicher Produktion und Handwerksbetrieben geprägt war. Oberlebing entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutsamen Handelsort, was sich in einigen der noch heute erhaltenen historischen Gebäude widerspiegelt. Die Geschichte der Gemeinde ist ein essenzieller Teil ihrer Identität und wird von den Einwohnern stolz gepflegt und bewahrt.
Sehenswürdigkeiten in Oberlebing
Oberlebing beherbergt eine Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die von Besuchern erkundet werden können. Ein markantes Highlight ist die St. Andreas Kirche, eine prächtige gotische Pfarrkirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie beeindruckt nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre kunstvoll gestalteten Fresken und Altäre.
Ebenfalls erwähnenswert ist das Heimatmuseum Oberlebing, welches einen tiefen Einblick in die Geschichte und das kulturelle Erbe des Ortes bietet. Dieses Museum zeigt eine Vielzahl an Artefakten, die die Entwicklung der Region dokumentieren, und bietet regelmäßig Führungen und Workshops an.
Für Naturliebhaber ist der Lebinger Waldpark ein Muss. Dieses weitläufige Naturschutzgebiet bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die üppige Landschaft führen. Besucher können hier die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna entdecken und die frische Luft genießen.
Abschluss
Oberlebing in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur besticht. Die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die malerische Umgebung laden dazu ein, die Geschichte und Traditionen der Region zu entdecken und zu erleben. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Oberlebing bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die es zu einem lohnenden Ziel für jedermann machen.