Informationen über Oberlembach

Ortsname:Oberlembach
Postleitzahl:4132
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.902510° / 48.501820°

Oberlembach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Oberlembach

Oberlembach ist ein kleines, jedoch charmantes Dorf im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich in Österreich. Gelegen in der Region Mühlviertel, zeichnet es sich durch seine malerische Landschaft und die reiche kulturelle Geschichte aus. Oberlembach bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine ruhige und erholsame Umgebung und ist zugleich ein idealer Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.

Lage und Geografie

Oberlembach befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Das Dorf liegt in einem hügeligen Gebiet, das durch dichte Wälder und sanfte Täler geprägt ist. Diese geografische Lage macht Oberlembach besonders attraktiv für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Die Natur der Umgebung spielt eine entscheidende Rolle im Leben der Dorfgemeinschaft und zieht jährlich zahlreiche Naturliebhaber an.

Geschichte von Oberlembach

Die Geschichte von Oberlembach reicht weit in die Vergangenheit zurück und ist eng mit der Entwicklung des Mühlviertels verbunden. Der erste dokumentierte Hinweis auf Oberlembach stammt aus dem Mittelalter. Über die Jahrhunderte entwickelte sich das Dorf, behielt jedoch stets seinen ländlichen Charakter und seine traditionelle Lebensweise bei. Historische Gebäude und religiöse Denkmäler der Umgebung zeugen von einer reichen kulturellen Vergangenheit und sind Zeugnisse der tief verwurzelten Traditionen.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Oberlembach ein kleiner Ort ist, bietet es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zu den wichtigsten gehört die Pfarrkirche von Oberlembach, ein beeindruckendes Beispiel der ländlichen Kirchenarchitektur. Die Kirche ist bekannt für ihre stilvolle Barockausstattung und die malerische Lage im Zentrum des Dorfes. Zudem finden in der Kirche regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt.

Darüber hinaus laden die umliegenden Wälder und Naturschutzgebiete zu erholsamen Spaziergängen und Exkursionen ein, bei denen Wanderer die Vielfalt der Flora und Fauna der Region erleben können. Ein weiteres Highlight ist die Nähe zum Weinsberger Wald, einem der beliebtesten Ausflugsziele für Naturliebhaber im Mühlviertel.

Wirtschaft und Infrastruktur

Oberlembach ist eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde, in der die Landwirtschaft nach wie vor eine zentrale Rolle spielt. In den letzten Jahren hat jedoch auch der Tourismus als Wirtschaftsfaktor an Bedeutung gewonnen. Die lokale Wirtschaft profitiert von kleinen, familiengeführten Unternehmen und Handwerksbetrieben, die den ländlichen Charakter des Ortes bewahren.

Die Infrastruktur in Oberlembach ist gut entwickelt, mit Anschluss an das regionale Verkehrsnetz und einer Grundversorgung durch lokale Dienstleister. Bildungseinrichtungen und Gesundheitseinrichtungen sind in den angrenzenden Gemeinden leicht erreichbar.

Fazit

Oberlembach ist ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne im ländlichen Österreich. Mit einer reichen Geschichte, einer wunderschönen natürlichen Umgebung und einem starken Gemeinschaftsgeist bietet das Dorf seinen Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität. Oberlembach ist ein verstecktes Juwel, das es wert ist, entdeckt zu werden, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das authentische ländliche Leben in Oberösterreich zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung