Informationen über Oberneufahrn

Ortsname:Oberneufahrn
Postleitzahl:4614
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:14.120180° / 48.209570°

Oberneufahrn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberneufahrn, ein idyllischer Ort in Oberösterreich, ist ein Beispiel für eine charmante ländliche Gemeinde mit einer reichen Geschichte und zahlreichen Attraktionen. Obwohl klein an Größe, hat dieser Ort viel zu bieten, von kulturellen Sehenswürdigkeiten bis hin zu einer lebendigen Gemeinschaft, die alte Traditionen mit modernem Leben verbindet. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und Highlights von Oberneufahrn und zeigt, warum es ein bemerkenswerter Ort ist.

Geographische Lage und Geschichte

Oberneufahrn liegt im Bundesland Oberösterreich und ist Teil des Bezirks Freistadt. Die attraktive Lage inmitten der sanft hügeligen Landschaft macht den Ort zu einem idealen Wohngebiet für Menschen, die eine ruhige Umgebung bevorzugen. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern geprägt ist.

Die Geschichte von Oberneufahrn reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei der Ort erstmals in Dokumenten aus dem 12. Jahrhundert erwähnt wurde. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Oberneufahrn aufgrund seiner strategischen Lage und der fruchtbaren Böden als wichtiger landwirtschaftlicher Standort entwickelt. Die Dorfstruktur und einige historische Gebäude spiegeln noch heute die traditionsreiche Vergangenheit wider.

Sehenswürdigkeiten in Oberneufahrn

Ein entscheidendes Merkmal von Oberneufahrn sind seine historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten, die Touristen und Einheimische gleichermaßen anziehen. Ein Besuch der Pfarrkirche St. Michael ist ein Muss, da sie ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Architektur darstellt. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle Kunstwerke sowie eine malerische Umgebung, die zur Besinnung einlädt.

Des Weiteren befindet sich in Oberneufahrn das Schloss Neufahrn, ein eindrucksvolles Bauwerk, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Obwohl es sich heute in Privatbesitz befindet und nicht vollständig zugänglich ist, können Besucher die beeindruckende Fassade und die idyllische Lage bewundern, die das Schloss zu einer beliebten Postkartenansicht gemacht haben.

Für Naturliebhaber bietet Oberneufahrn zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Umgebung führen. Der nahegelegene Naturpark bietet sich für gemütliche Spaziergänge und die Erkundung der heimischen Flora und Fauna an. Diese landschaftliche Vielfalt macht Oberneufahrn zu einem perfekten Ziel für Outdoor-Aktivitäten.

Gemeinschaft und Kultur

Die Gemeinschaft in Oberneufahrn ist geprägt von einem starken Zusammenhalt und traditionellen Werten. Regelmäßige Feste und Veranstaltungen wie das jährliche Erntedankfest und das Maibaumaufstellen stärken die Gemeinschaft und bieten Gelegenheiten zum geselligen Beisammensein. Zudem gibt es einen regen Vereinsbetrieb, der das kulturelle Leben im Ort bereichert.

Trotz seiner traditionellen Wurzeln zeigt sich Oberneufahrn auch offen für moderne Entwicklungen. Der Ort hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, indem er in Infrastruktur und kommunale Projekte investierte, was seine Attraktivität als Wohn- und Lebensraum weiter gesteigert hat.

Fazit

Oberneufahrn verbindet auf einzigartige Weise historische Traditionen mit modernem Leben und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine Fülle an kulturellen und landschaftlichen Reizen. Sein historisches Erbe, gepaart mit einer aktiven Gemeinschaft, machen den Ort zu einem besonderen Platz in Oberösterreich. Ob man die architektonischen Highlights, die idyllische Natur oder die lebhafte Kultur genießen möchte, Oberneufahrn bietet für jeden etwas und bleibt ein Ort voller Charme und Charakter.

weitere Orte in der Umgebung