Informationen über Obertraun
Ortsname: | Obertraun |
Postleitzahl: | 4831 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmunden |
Long/Lat: | 13.686500° / 47.557410° |
Obertraun auf der Karte
Einführung
Obertraun ist eine malerische Gemeinde im südlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Alpen, bietet Obertraun eine Vielzahl von natürlichen Schönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Bekannt ist der Ort vor allem aufgrund seiner Nähe zum UNESCO-Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Attraktionen, die Obertraun zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Obertraun liegt am südlichen Ufer des Hallstätter Sees und grenzt an das Bundesland Steiermark sowie an das Bundesland Salzburg. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von rund 89 Quadratkilometern und ist Teil des Bezirks Gmunden. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf etwa 700, was Obertraun zu einer der kleineren Gemeinden der Region macht. Trotz seiner geringen Bevölkerung zieht der Ort jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die einzigartige Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Geschichte
Die Geschichte von Obertraun ist eng mit dem Salzabbau in der Region verbunden. Seit der Hallstattzeit, die ungefähr im 8. Jahrhundert v. Chr. begann, wird in der Region Salz abgebaut. Dies machte die Gegend über Jahrtausende wirtschaftlich bedeutsam. Obertraun selbst wurde erstmals im Jahr 1260 urkundlich erwähnt. Das historische Erbe der Region wird in Museen und durch archäologische Funde gewürdigt, die regelmäßig in der Umgebung von Hallstatt entdeckt werden.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Obertraun zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aus. Eine der bekanntesten ist die Dachstein-Rieseneishöhle, eine der größten Eishöhlen der Welt, die sich im Dachsteinmassiv befindet. Besucher können hier beeindruckende Eisformationen und weitläufige Höhlen bewundern. Ein weiteres Highlight ist die Aussichtsplattform „5fingers“, die auf eine spektakuläre Art und Weise einen Panoramablick über die umliegende Region bietet.
Für Naturliebhaber bietet Obertraun zahlreiche Wander- und Radwege. Der Koppenwinkelsee, ein kleiner idyllischer Bergsee, lädt Besucher zum Entspannen und Verweilen ein. Zudem ist der Ort der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in das Salzkammergut und zum Hallstätter See, der zu den schönsten Seen Österreichs zählt.
Kultur und Tradition
Obertraun pflegt eine Reihe von traditionellen Veranstaltungen und Bräuchen. Besonders hervorzuheben ist der traditionelle Traunstoaner Vorläufer, ein alpenländischer Brauch, der alljährlich zur Weihnachtszeit stattfindet. Ganzjährig werden Konzerte und Folkloreveranstaltungen organisiert, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in das reiche kulturelle Erbe der Region.
Fazit
Obertraun ist ein charmantes Reiseziel, das nicht nur durch seine atemberaubende Lage in den Alpen besticht, sondern auch durch seine geschichtliche Bedeutung und kulturelle Vielfalt. Ob man die beeindruckende Natur erkunden oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen möchte, Obertraun hat für jeden etwas zu bieten. Diese Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur macht Obertraun zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.