Informationen über Oberviehbach
Ortsname: | Oberviehbach |
Postleitzahl: | 4730 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.828440° / 48.334290° |
Oberviehbach auf der Karte
Einführung
Oberviehbach, ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, ist ein charmantes Beispiel für die malerische Landschaft und die reichhaltige Kultur dieser Region. Als Teil einer der neun Bundesländer Österreichs ist Oberösterreich für seine bedeutende Geschichte und seine natürliche Schönheit bekannt. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Überblick über Oberviehbach, einschließlich seiner wichtigsten Daten und potenzieller Sehenswürdigkeiten, die Besucher in dieser malerischen Gemeinde entdecken können.
Geographische Lage und Bevölkerung
Oberviehbach liegt im Bezirk Ried im Innkreis, einer Region, die oft für ihre hügeligen Landschaften und ihre Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze geschätzt wird. Die geographische Lage bietet ideale Voraussetzungen für landwirtschaftliche und touristische Aktivitäten gleichermaßen. Die Bevölkerung von Oberviehbach ist relativ klein, was dem Ort eine gemeinschaftliche und einladende Atmosphäre verleiht. Dies verstärkt den Charme eines traditionellen österreichischen Dorfes, in dem die lokale Kultur und Traditionen im Mittelpunkt stehen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Oberviehbach ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, was angesichts der Fruchtbarkeit der Region nicht verwunderlich ist. Gleichzeitig sind kleine Handwerksbetriebe und lokale Geschäfte präsent, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Die Infrastruktur umfasst grundlegende Dienstleistungen, die die Einwohner benötigen, mit einer guten Anbindung an größere Städte und Gemeinden in der Umgebung durch ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Diese Verbindung ermöglicht es der Bevölkerung, von den Annehmlichkeiten des ländlichen Lebens zu profitieren, ohne auf die Möglichkeiten des städtischen Lebens zu verzichten.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Obwohl Oberviehbach klein ist, liegt seine Attraktivität in der Nähe zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die die Region Oberösterreich bietet. Eine nahegelegene Attraktion ist das Barockschloss Ranshofen, das mit seiner beeindruckenden Architektur Besucher anzieht. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen und unvergessliche Aussichten bieten. Darüber hinaus ist die Nähe zu größeren kulturellen Zentren von Oberösterreich wie Linz und Wels ein Pluspunkt für Besucher und Einwohner, die sich für kulturelle und historische Erkundungen interessieren.
Kulturelles Erbe und Veranstaltungen
Die kulturellen Veranstaltungen in Oberviehbach spiegeln oft die Traditionen und Werte der Region wider. Dorffeste und saisonale Märkte sind populäre Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Diese Ereignisse bieten eine Plattform, um regionale Produkte zu präsentieren und die lokale Kultur lebendig zu halten. Traditionelle österreichische Musik und kulinarische Genüsse sind wesentliche Bestandteile dieser Feierlichkeiten und tragen zum Erhalt des kulturellen Erbes bei.
Fazit
Zusammenfassend ist Oberviehbach ein Beispiel für das harmonische Zusammenleben von Tradition und Moderne im ländlichen Österreich. Die geographische Lage, die natürliche Schönheit und das reiche kulturelle Leben machen es zu einem attraktiven Wohn- und Besuchsort. Obwohl es ein kleiner Ort ist, zeugt die Vielfalt der Möglichkeiten und die Anbindung an breitere kulturelle und wirtschaftliche Netzwerke von einem lebendigen und dynamischen Gemeindeleben. Oberviehbach bleibt somit ein interessanter Punkt in der Landkarte Oberösterreichs, der es wert ist, entdeckt zu werden.