Informationen über Pellndorf

Ortsname:Pellndorf
Postleitzahl:4533
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.241460° / 48.100320°

Pellndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Pellndorf ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das aufgrund seiner ländlichen Lage und historischen Bedeutung immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Gelegen im Bezirk Braunau am Inn, bietet Pellndorf eine ruhige Umgebung, die sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Pellndorf und präsentiert einige der Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.

Geografische Lage und demografische Daten

Pellndorf befindet sich im sogenannten Innviertel, das sich im westlichen Teil von Oberösterreich erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Felder und Hügel sowie für das sanfte Klima, das eine nachhaltige Landwirtschaft begünstigt. Die Einwohnerzahl von Pellndorf ist überschaubar, was zur charmanten dörflichen Atmosphäre beiträgt. Auch wenn die Bevölkerungszahlen leicht schwanken, gibt es in Pellndorf einen stetigen Bevölkerungszuwachs, der vor allem jungen Familien zugeschrieben wird, die die Ruhe und Nähe zur Natur schätzen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Pellndorf ist eng verbunden mit der allgemeinen Entwicklung des Innviertels. Der Ort blickt auf eine jahrhundertelange Landwirtschaftstradition zurück, die das Bild des Dorfes prägte und bis heute erhalten bleibt. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass Pellndorf bereits im Mittelalter besiedelt war, was durch Funde alter Bauwerke und archäologischer Stätten belegt wird. Besonders erwähnenswert sind einige noch erhaltene Bauernhäuser, die typische architektonische Merkmale der Region aufweisen.

Sehenswürdigkeiten in Pellndorf

Obwohl Pellndorf ein kleines Dorf ist, finden Besucher hier einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zu den kulturellen Höhepunkten gehört die barocke Pfarrkirche, die nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Symbol der dörflichen Gemeinschaft ist. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und die gut erhaltene Innenausstattung. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der historische Dorfplatz, der mit seinen traditionellen Gasthäusern und kleinen Läden zum Verweilen einlädt.

Für Naturfreunde ist die Umgebung von Pellndorf ein Paradies aus Wanderwegen und Naturpfaden. Die nahegelegenen Wälder und Wiesen bieten hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Der Inn-Radweg, eine der bekanntesten Radwanderstrecken in Europa, ist in unmittelbarer Nähe und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Fazit

Zusammengefasst ist Pellndorf ein idyllisches Dorf in Oberösterreich, das durch seine historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit beeindruckt. Die harmonische Verbindung von Kultur, Geschichte und Natur sorgt dafür, dass Pellndorf ein reizvolles Ziel für Menschen ist, die das Authentische und Beständige suchen. Ob als Wohnort oder als Ausflugsziel – Pellndorf bietet eine einzigartige Erfahrung, die in der heutigen schnelllebigen Welt eine seltene und geschätzte Qualität darstellt.

weitere Orte in der Umgebung