Informationen über Pennewang
Ortsname: | Pennewang |
Postleitzahl: | 4624 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.850000° / 48.133330° |
Pennewang auf der Karte
Einführung in Pennewang
Pennewang ist eine beschauliche Gemeinde im Bezirk Wels-Land in Oberösterreich. Der Ort liegt idyllisch im Alpenvorland und ist von malerischen Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Mit einer Fläche von etwa 17 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 900 Menschen bietet Pennewang eine ruhige und ländliche Lebensweise, die sich besonders für Natur- und Kulturliebhaber eignet.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Pennewang reicht weit zurück und ist eng mit der landwirtschaftlichen Nutzung der Region verbunden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 11. Jahrhundert, als das Gebiet von bayrischen Siedlern besiedelt wurde. Wie viele Gemeinden in Oberösterreich hat sich auch Pennewang im Laufe der Jahrhunderte gewandelt, wobei die Landwirtschaft bis heute eine zentrale Rolle spielt.
Kulturelles und Soziales Leben
In Pennewang gibt es ein aktives Vereinsleben, das zu einem harmonischen Miteinander beitragen. Verschiedene Vereine, darunter ein Musikverein und mehrere Sportvereine, organisieren regelmäßig Veranstaltungen und Feste, die die Dorfgemeinschaft stärken und Besucher von außerhalb anziehen. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in die lokale Kultur und fördern den sozialen Zusammenhalt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Obwohl Pennewang eher klein ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher entdecken können. Die im gotischen Stil erbaute Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard ist ein architektonisches Schmuckstück, das man gesehen haben sollte. Zudem bietet die landschaftlich reizvolle Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Nordic Walking.
Besonders erwähnenswert ist der nahegelegene Traunfall, ein natürliches Wasserfallgebiet, das Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen anzieht. Ebenfalls interessant ist der „Pennewanger Rundwanderweg“, der durch die sanfte Hügellandschaft führt und sowohl für Gelegenheitsspaziergänger als auch für ambitionierte Wanderer geeignet ist.
Infrastruktur und Wirtschaft
Wirtschaftlich ist Pennewang vor allem durch kleine Betriebe und Landwirtschaft geprägt. Die Nähe zur Stadt Wels ermöglicht Pendlern jedoch auch den Zugang zu den Annehmlichkeiten einer größeren Stadt. Die Verbindung durch öffentliche Verkehrsmittel ist gut ausgebaut, und es gibt regelmäßige Busverbindungen, die insbesondere für Schüler und Berufspendler wichtig sind.
Abschluss und Ausblick
Pennewang mag auf den ersten Blick ein unscheinbares Dorf sein, doch die Gemeinde bietet eine reiche Geschichte, eine lebendige Dorfgemeinschaft und eine Vielzahl an Naturerlebnissen. In einer immer hektischer werdenden Welt bietet dieser Ort Ruhe und Entspannung, ohne dabei die Vorteile der Nähe zu einer größeren Stadt zu verlieren. Für Besucher und Neubürger, die an kulturellen und natürlichen Erlebnissen interessiert sind, ist Pennewang sicherlich ein lohnenswertes Ziel.