Informationen über Pesenbach
Ortsname: | Pesenbach |
Postleitzahl: | 4101 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.072200° / 48.350200° |
Pesenbach auf der Karte
Einführung
Pesenbach, ein bezaubernder Ort im Bundesland Oberösterreich, ist ein kleiner, aber wichtiger Teil der Gemeinde Feldkirchen an der Donau. Diese Region zeichnet sich durch eine malerische Landschaft aus, die von Wäldern, Feldern und den sanften Flüssen geprägt ist. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Pesenbach und seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten erkunden.
Geografische Lage und Demographie
Pesenbach liegt in der Nähe der Donau und ist etwa 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Linz entfernt. Die Anbindung an wichtige Verkehrswege macht diesen Ort für Einwohner und Besucher leicht zugänglich. Mit einer kleinen, aber stabilen Bevölkerung bewahrt Pesenbach den Charme eines ruhigen, ländlichen Lebensstils, während es gleichzeitig eine gewisse Nähe zu urbanen Zentren bietet.
Kulturelle und geschichtliche Bedeutung
Die Region um Pesenbach ist reich an Geschichte und Kultur. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Siedlung bereits im Mittelalter eine Rolle spielte. Heute spiegelt sich diese lange Geschichte in der Architektur und den Traditionen des Ortes wider. Jährliche Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe zelebrieren, sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in Pesenbach.
Sehenswürdigkeiten
Pesenbach und die umliegende Region bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der bemerkenswertesten ist die Pfarrkirche St. Martin, ein bedeutsames architektonisches Bauwerk, das sowohl für seine kunstvollen Innenausstattungen als auch für seine historische Bedeutung geschätzt wird. Die Kirche ist ein Zeugnis der tief verwurzelten religiösen Traditionen der Region.
Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Pesenbacher Bach, ein kleiner Fluss, der in die Donau mündet und malerische Wandermöglichkeiten bietet. Die natürlichen Landschaften um den Bach sind ideal für Naturbegeisterte und Fotografen, die die unberührte Schönheit der Region einfangen möchten.
Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bietet das nahegelegene Freilichtmuseum in Feldkirchen interessante Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte. Hier können Besucher traditionelle Bauernhäuser und Handwerksstätten besichtigen, die einen lebendigen Eindruck vom historischen Dorfleben vermitteln.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich ist Pesenbach von der Landwirtschaft und dem lokalen Gewerbe geprägt. Die fruchtbaren Böden und das günstige Klima bieten ideale Bedingungen für landwirtschaftliche Produktion, insbesondere für den Anbau von Getreide und Gemüse. Zusätzlich unterstützen kleine und mittlere Unternehmen die Wirtschaft und bieten Arbeitsplätze für die örtliche Bevölkerung.
Fazit
Pesenbach in Oberösterreich ist ein charmantes Beispiel für ein österreichisches Dorf, das Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbindet. Mit seinen historischen Stätten, natürlichen Schönheiten und der freundlichen Gemeinschaft bietet es Besuchern und Einwohnern gleichermaßen einen Ort der Ruhe und des kulturellen Reichtums. Es ist ein Ort, der zweifellos einen Besuch wert ist und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.