Informationen über Pilgersdorf

Ortsname:Pilgersdorf
Postleitzahl:4291
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.560230° / 48.485070°

Pilgersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Pilgersdorf

Pilgersdorf ist ein kleiner, aber bedeutender Ort im Bundesland Oberösterreich. Obwohl der Name darauf hindeuten könnte, dass es sich um ein eher unscheinbares Dorf handelt, hat Pilgersdorf eine reiche Geschichte und ein paar bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die Gemeinde hat es geschafft, ihre kulturellen Traditionen zu bewahren, während sie sich gleichzeitig modernen Entwicklungen anpasst.

Geografische Lage und demografische Daten

Pilgersdorf liegt malerisch inmitten von Oberösterreich und ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben, die durch sanfte Hügel und grüne Wälder geprägt ist. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Rohrbach, einer Region, die für ihre ländliche Schönheit bekannt ist. Pilgersdorf ist verkehrstechnisch gut angebunden, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für den Besuch anderer Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich macht. Mit einer Bevölkerung, die sich im dreistelligen Bereich bewegt, hat Pilgersdorf dennoch eine lebhafte Gemeinschaft, die das Dorf mit Leben füllt.

Sehenswürdigkeiten in Pilgersdorf

Trotz seiner überschaubaren Größe hat Pilgersdorf eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die es zu einem interessanten Ziel für Besucher machen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche St. Johannes, ein beeindruckendes Beispiel barocker Baukunst, das bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche ist bekannt für ihre reich verzierten Altäre und Fresken, die einen Einblick in das religiöse Erbe der Region geben.

Ein weiteres Highlight in Pilgersdorf ist das Heimatmuseum, das eine faszinierende Sammlung von Artefakten aus der Umgebung bietet. Es gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur des Dorfes und zeigt, wie sich das Leben in der Region über die Jahrhunderte entwickelt hat. Besucher können hier landwirtschaftliche Geräte, traditionelle Trachten und handgefertigtes Kunsthandwerk bewundern.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Pilgersdorf ist bekannt für seine lebendigen kulturellen Veranstaltungen, die das gesamte Jahr über stattfinden. Die jährliche Kirchweihfeier zieht viele Besucher an und bietet eine Gelegenheit, lokale Bräuche und Traditionen kennenzulernen. Darüber hinaus veranstaltet das Dorf regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen, die sowohl von lokalen Künstlern als auch von überregionalen Talenten gestaltet werden.

Die umliegende Natur bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderwege durch die idyllische Landschaft sowie Radstrecken für verschiedene Schwierigkeitsgrade laden sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber ein, die Umgebung zu erkunden.

Fazit

Pilgersdorf mag auf den ersten Blick wie ein beschauliches Dorf wirken, doch es gibt viel zu entdecken. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielseitigen kulturellen Angeboten ist es ein Ort, der nicht nur Erholung, sondern auch viele interessante Entdeckungen verspricht. Der Besuch von Pilgersdorf bietet Einblicke in die Traditionen und Bräuche Oberösterreichs und schafft Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart. Egal, ob Sie die barocken Schönheiten, die Natur oder das kulturelle Leben in Pilgersdorf erleben möchten, der Ort bietet mit Sicherheit ein bereicherndes Erlebnis.

weitere Orte in der Umgebung