Informationen über Pröstlsberg

Ortsname:Pröstlsberg
Postleitzahl:4632
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.873500° / 48.195960°

Pröstlsberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Pröstlsberg, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist ein verstecktes Juwel, das nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit, sondern auch durch seine kulturellen Angebote besticht. Obwohl der Ort selbst klein und beschaulich ist, bietet er Besuchern und Einheimischen gleichermaßen eine Reihe von Attraktionen und Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Pröstlsberg und stellt einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vor.

Geografische Lage und Demografie

Pröstlsberg liegt malerisch eingebettet in der Region Mühlviertel, die sich durch sanfte Hügel und üppige Wälder auszeichnet. Diese Gegend ist bekannt für ihre naturnahe Umgebung und bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Der Ort gehört zur Gemeinde Engerwitzdorf, die eine der am schnellsten wachsenden Gemeinden in Oberösterreich ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 150 Einwohnern ist Pröstlsberg klein, bietet aber dennoch eine enge Gemeinschaft und ist bekannt für seine Gastfreundschaft.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die wirtschaftliche Struktur Pröstlsbergs ist vorwiegend durch Landwirtschaft geprägt, wobei mehrere kleinere Bauernhöfe die Landschaft dominieren. Die Nähe zur Stadt Linz, die nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt, bietet Pendlern jedoch auch die Möglichkeit, in städtischen Bereichen zu arbeiten, während sie in der idyllischen Ruhe von Pröstlsberg leben können. Trotz seiner Größe verfügt der Ort über eine grundsolide Infrastruktur, die den täglichen Bedarf der Bewohner abdeckt.

Kultur und Tradition

Pröstlsberg lebt vom reichen kulturellen Erbe der Region Oberösterreich. Lokale Feste und Veranstaltungen spielen eine zentrale Rolle im sozialen Leben der Gemeinde. Traditionelle Feste wie Kirchtage oder das Maibaumaufstellen haben einen hohen Stellenwert und bieten Einblicke in die tief verankerten Bräuche des Mühlviertels. Viele Einwohner engagieren sich aktiv in Vereinen, die das kulturelle Leben bereichern und Traditionen lebendig halten.

Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner geringen Größe hat Pröstlsberg einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders erwähnenswert ist die Filialkirche, die für ihre schlichte, aber dennoch ansprechende Architektur bekannt ist. Sie dient nicht nur als spiritueller Mittelpunkt, sondern auch als Treffpunkt für Gemeindeveranstaltungen. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung mehrere schöne Wanderwege, die zur Erkundung der unberührten Natur einladen und atemberaubende Ausblicke auf die Hügel des Mühlviertels bieten. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der nahegelegene Fluss Kamp, der sowohl zum Angeln als auch zum Kajakfahren genutzt werden kann.

Fazit

Pröstlsberg mag auf den ersten Blick wie ein typisches kleines Dorf in Oberösterreich erscheinen, doch bei näherer Betrachtung offenbart es seinen besonderen Charme. Mit seiner harmonischen Mischung aus Natur, Kultur und Gemeinschaft bietet der Ort einen Rückzugsort vom hektischen Treiben der Städte und lädt Besucher ein, die Schönheit und Ruhe dieses einzigartigen Teils von Oberösterreich zu entdecken. Wer Ruhe und Authentizität abseits der ausgetretenen Pfade sucht, wird in Pröstlsberg zweifellos fündig.

weitere Orte in der Umgebung