Informationen über Raab

Ortsname:Raab
Postleitzahl:4760
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.646910° / 48.352430°

Raab auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Raab ist eine malerische Marktgemeinde im Bezirk Schärding im Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft bietet dieser Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine idyllische Umgebung. Diese Region hat eine reiche Geschichte und bietet interessante Einblicke in das Leben der ländlichen Gemeinden von Oberösterreich. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten zu Raab und gehen auf einige Sehenswürdigkeiten ein, die den Charme dieses Ortes verdeutlichen.

Allgemeine Informationen über Raab

Die Marktgemeinde Raab erstreckt sich über eine Fläche von etwa 19,01 Quadratkilometern und liegt auf einer Seehöhe von 360 Meter. Die Bevölkerung beträgt rund 1.800 Einwohner, was Raab zu einer kleinen, aber lebendigen Gemeinde macht. Die Region profitiert von einer guten Anbindung durch die großzügigen Verkehrswege in Oberösterreich, obwohl sie gleichzeitig einen ruhigen Rückzugsort bietet. Wirtschaftlich spielt die Landwirtschaft eine wichtige Rolle im Ort und prägt das lokale Leben seit vielen Generationen.

Geschichtlicher Hintergrund

Raab kann auf eine lange historische Entwicklung zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1120, als die Region unter der Herrschaft der bayerischen Herzöge stand. Durch die Jahrhunderte hindurch hat Raab verschiedene kulturelle und wirtschaftliche Veränderungen erfahren, die bis heute in der lokalen Architektur und Kultur zu sehen sind. Diese Geschichte spiegelt sich auch in der traditionellen Bauweise und den gepflegten Gassen wider.

Sehenswürdigkeiten in Raab

Eine der Hauptattraktionen von Raab ist die prachtvolle Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil errichtet wurde. Die Kirche besticht durch ihr kunstvoll gestaltetes Interieur und ist ein Zeugnis der religiösen und kulturellen Traditionen der Region. Darüber hinaus bietet Raab eine Vielzahl an Wanderwegen in der umliegenden Landschaft, die perfekt für Naturliebhaber sind. Die Möglichkeit, durch Wiesen und Wälder zu streifen, zieht viele Besucher an, die Erholung in der Natur suchen.

Des Weiteren ist das Raaber Heimatmuseum ein weiterer interessanter Ort, den man besuchen sollte. Es bietet Einblicke in die Geschichte und das alltägliche Leben der Region durch eine Vielzahl an Exponaten, die von der bäuerlichen Tradition bis zur jüngeren Geschichte reichen. Diese Sammlung macht das Museum zu einem bedeutenden kulturellen Anziehungspunkt in Raab.

Gemeinschaft und Veranstaltungen

Die Gemeinde Raab ist bekannt für ihr lebendiges Gemeindeleben und eine Reihe von lokalen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über organisiert werden. Traditionelle Feste, wie das Erntedankfest und der jährliche Adventsmarkt, ziehen Menschen aus der Umgebung an und bieten eine Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben und zu genießen. Solche Veranstaltungen fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und stärken das Gemeinschaftsbewusstsein.

Fazit

Zusammenfassend ist Raab in Oberösterreich ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort mit einer reichen Geschichte, atemberaubenden Naturlandschaften und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten bewundern, die Schönheit der Natur genießen oder in das lebendige Gemeindeleben eintauchen möchten – Raab bietet für jeden etwas. Ein Besuch in Raab ermöglicht es, die Seele dieser idyllischen Region kennenzulernen und die Gastfreundschaft der Bewohner zu erfahren.

weitere Orte in der Umgebung