Informationen über Rappersdorf

Ortsname:Rappersdorf
Postleitzahl:4642
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:14.066670° / 48.100000°

Rappersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Rappersdorf, ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, bietet eine faszinierende Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe. Als Teil der historischen Region Innviertel zieht dieser Ort nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher an, die auf der Suche nach Ruhe und einem tieferen Verständnis für die lokale Kultur sind. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Rappersdorf zusammenfassen und einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten werfen, die diesen Ort besonders machen.

Lage und Bevölkerung

Rappersdorf liegt im Nordwesten des Bundeslandes Oberösterreich und ist Teil des Bezirks Ried im Innkreis. Die Region ist für ihre malerischen Landschaften und die Nähe zur bayrischen Grenze bekannt. Diese strategische Lage bietet eine perfekte Balance zwischen ländlicher Abgeschiedenheit und Zugänglichkeit zu größeren Städten wie Linz und Salzburg. Die Bevölkerungszahl von Rappersdorf ist vergleichsweise klein, was zu einer engen Gemeinschaft und einem friedlichen Lebensumfeld beiträgt.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Rappersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort war ursprünglich von bäuerlicher Wirtschaft geprägt und hat sich über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich entwickelt. Tradition und Brauchtum spielen eine wesentliche Rolle im Alltag der Rappersdorfer. Dies zeigt sich besonders in den zahlreichen jährlichen Festen und kulturellen Veranstaltungen, in denen traditionelle Tänze und Musik aufgeführt werden. Diese Ereignisse bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Gelegenheit, einen Einblick in die lebendige Kultur der Region zu gewinnen.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen in Rappersdorf ist die spätgotische Pfarrkirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren kunstvollen Fresken Besucher begeistert. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein Zeugnis der langen religiösen Traditionen und der künstlerischen Fertigkeiten vergangener Epochen. Ebenfalls sehenswert ist das Heimatmuseum, welches durch eine umfangreiche Sammlung lokaler Artefakte einen tiefen Einblick in die Geschichte und Lebensweise der Region bietet. Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung mehrere Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl Rappersdorf hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt ist, hat sich in den letzten Jahren eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur entwickelt. Klein- und mittelständische Unternehmen tragen wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Anbindungen an das regionale Verkehrsnetz, was den Einwohnern eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglicht. Diese Entwicklung fördert sowohl die Wirtschaft als auch die Lebensqualität der Bewohner.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rappersdorf ein Ort ist, der seine traditionellen Wurzeln bewahrt, während er sich zugleich auf die Anforderungen der modernen Welt einstellt. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Angeboten und der malerischen Umgebung bietet Rappersdorf ein einladendes Ziel für Besucher, die nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur der Region Oberösterreich erleben möchten. Seine Beibehaltung von Traditionen gepaart mit einer zukunftsgerichteten Perspektive macht Rappersdorf zu einem bemerkenswerten Beispiel für eine Gemeinde, die in Harmonie mit ihrer Vergangenheit lebt, während sie in die Zukunft schaut.

weitere Orte in der Umgebung