Informationen über Rasdorf

Ortsname:Rasdorf
Postleitzahl:4794
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.666670° / 48.433330°

Rasdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Rasdorf ist eine kleine, malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die mit ihrem ländlichen Charme und ihrer reichen Geschichte beeindruckt. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region, bietet Rasdorf nicht nur eine prächtige Naturlandschaft, sondern auch interessante kulturelle Erlebnisse. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte dieser charmanten Ortschaft und geben Einblicke in lohnenswerte Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und demografische Fakten

Rasdorf liegt im Bezirk Braunau am Inn in Oberösterreich, einer Region, die für ihre idyllischen Landschaften und historischen Stätten bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ca. 10 Quadratkilometern und ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Waldstücken. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 1.500, was Rasdorf zu einer ruhigen und überschaubaren Gemeinschaft macht. Diese geringe Einwohnerdichte trägt maßgeblich zur freundlichen und einladenden Atmosphäre der Gemeinde bei.

Geschichtlicher Überblick

Rasdorf ist reich an Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Die Gemeinde war über Jahrhunderte hinweg ein bedeutender landwirtschaftlicher Standort, was auch heute noch in den traditionellen Bauernhöfen der Region sichtbar ist. Über die Jahrhunderte hat sich die Struktur des Ortes kaum verändert, was Rasdorf einen unverwechselbaren historischen Charme verleiht. Bezeichnend für die Geschichte des Ortes ist auch die enge Verbindung zur katholischen Kirche, was sich in den zahlreichen kirchlichen Feiertagen und Traditionen widerspiegelt, die bis heute gepflegt werden.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights

In Rasdorf gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Andreas ist ein architektonisches Juwel aus dem 19. Jahrhundert und bekannt für ihre prachtvolle Innenausstattung und die eindrucksvollen Glasmalereien. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das lokale Heimatmuseum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, mehr über das ländliche Leben in früheren Zeiten zu erfahren. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die das tägliche Leben der Menschen in der Region über die Jahrhunderte hinweg dokumentiert.

Aber auch die natürliche Umgebung von Rasdorf hat einiges zu bieten. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die malerische Landschaft zu Fuß zu erkunden. Besonders lohnenswert ist dabei der Weg zur Salzach, die an manchen Stellen reizvolle Ausblicke bietet und zum Verweilen einlädt.

Fazit

Rasdorf in Oberösterreich ist ein Ort, der mit seinem historischen Erbe, seinen natürlichen Schönheiten und seinen kulturellen Angeboten überzeugt. Die Gemeinde bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Stadtleben und lädt Besucher ein, die Ruhe und den Charme des ländlichen Oberösterreichs zu genießen. Ob für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber oder einfach für jene, die dem Alltag entfliehen wollen, Rasdorf bietet für jeden etwas, und ist ein Paradebeispiel für die wirklich bemerkenswerten Kleinode abseits der bekannten Touristenpfade in Österreich.

weitere Orte in der Umgebung