Informationen über Reichenau im Mühlkreis

Ortsname:Reichenau im Mühlkreis
Postleitzahl:4204
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.348750° / 48.457040°

Reichenau im Mühlkreis auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Reichenau im Mühlkreis

Reichenau im Mühlkreis ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, im Nordwesten Österreichs gelegen. Dieses charmante Dorf ist Teil des oberen Mühlviertels und bekannt für seine idyllische Landschaft sowie seine reiche Geschichte und Tradition. Durch seine Nähe zur Landeshauptstadt Linz, die etwa 25 Kilometer entfernt ist, bietet Reichenau eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Nähe.

Geografie und Bevölkerung

Reichenau im Mühlkreis erstreckt sich über eine Fläche von rund 27 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und klaren Bäche, die den typischen Charakter des Mühlviertels prägen. Eine dörfliche Gemeinde mit einer Bevölkerung von etwa 1.800 Einwohnern, bietet Reichenau eine enge Gemeinschaft, in der Traditionen und Gemeinschaftsleben eine wichtige Rolle spielen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Reichenau ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei zahlreiche Familienbetriebe landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zu den wichtigen Wirtschaftszweigen gehören auch das Handwerk sowie kleine bis mittelständische Betriebe in verschiedenen Sektoren. Neben der Landwirtschaft profitiert die Region von ihrer Nähe zu Linz, was die Mobilität von Arbeitskräften und den Zugang zu weiteren Arbeitsmöglichkeiten vereinfacht. Die lokale Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit mehreren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Gesundheitsdiensten sowie einer guten Anbindung an die umliegenden Orte.

Sehenswürdigkeiten in Reichenau im Mühlkreis

Reichenau im Mühlkreis bietet eine Reihe von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Besucher wie Einheimische gleichermaßen anziehen. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche St. Michael, eine teilweise barockisierte Kirche mit gotischen Elementen, die sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist. Auch das Reichenauer Heimathaus, ein kleines, aber feines Museum, das Einblicke in die lokale Geschichte und das bäuerliche Leben des Mühlviertels bietet, ist einen Besuch wert.

Die Umgebung von Reichenau lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen, die Region bietet für Naturliebhaber viel zu entdecken. Die Radroute entlang der Großen Gusen ist besonders beliebt und führt durch spektakuläre Landschaften, die den typischen Charakter des Mühlviertels widerspiegeln.

Fazit

Insgesamt ist Reichenau im Mühlkreis ein reizvoller und beschaulicher Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Mit seiner idyllischen Lage, der reichen Geschichte und der aktiven Gemeinschaft bietet Reichenau nicht nur seinen Einwohnern, sondern auch Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Ob man die malerische Landschaft genießen oder die kulturellen und historischen Schätze erkunden möchte, Reichenau im Mühlkreis zeigt sich als ein Ort, an dem sich das Landleben von seiner besten Seite präsentiert.

weitere Orte in der Umgebung