Informationen über Rohr im Kremstal
Ortsname: | Rohr im Kremstal |
Postleitzahl: | 4532 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.193060° / 48.068640° |
Rohr im Kremstal auf der Karte
Einführung
Rohr im Kremstal ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Steyr-Land im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in die sanften Hügel des Kremstals, bietet Rohr nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und landschaftlicher Schönheit. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieser charmanten Gemeinde, von ihrer Geschichte bis zu ihren kulturellen und natürlichen Highlights.
Geografische Lage und Bevölkerung
Rohr im Kremstal liegt etwa 25 Kilometer südlich von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Mit einer Fläche von etwa 20 Quadratkilometern beherbergt die Gemeinde knapp 2.000 Einwohner. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und hügeligen Landschaften, die für ihre idyllische Szenerie bekannt sind.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Rohr im Kremstal reicht weit zurück. Bereits in der Römerzeit war das Kremstal ein wichtiger Siedlungsraum. Im Mittelalter erlangte Rohr als Teil des Herzogtums Österreich weitere Bedeutung. Viele historische Bauwerke und Dokumente zeugen noch heute von der bewegten Geschichte der Region. Die Kirche der heiligen Maria Magdalena im Ortskern, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Zeit.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Rohr im Kremstal bietet eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche Maria Magdalena ist das wohl bekannteste Bauwerk der Gemeinde. Diese gotische Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt mit ihren kunstvollen Fresken und dem imposanten Kirchturm. Jährlich zieht sie zahlreiche Besucher und Kunsthistoriker an. Darüber hinaus darf ein Besuch beim Schloss Rohr nicht fehlen, einem historisch bedeutsamen Gebäudekomplex, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde.
Natürliche Attraktionen
Die Umgebung von Rohr im Kremstal ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wander- und Radwege durchziehen die sanfte Hügellandschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Kremstal und die umliegenden Berge. Besonders der Panoramaweg ist bei Besuchern und Einheimischen beliebt, da er spektakuläre Aussichten bietet. Zudem laden Wälder und Wiesen zu ausgedehnten Spaziergängen und Erholung in unberührter Natur ein.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich ist Rohr im Kremstal vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Zahlreiche Familienbetriebe haben sich hier etabliert und produzieren hochwertige, regionale Produkte, die auf den lokalen Märkten sehr geschätzt werden. Die Gemeinde ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden, was sowohl für Bewohner als auch Besucher den Zugang zu umliegenden Städten und Attraktionen erleichtert.
Schlussfolgerung
Rohr im Kremstal vereint auf harmonische Weise Geschichte, Kultur und Natur. Mit seinen historischen Bauwerken, kulturellen Angeboten und der beeindruckenden Naturlandschaft ist die Gemeinde ein lohnendes Ziel für all jene, die das authentische Oberösterreich erleben möchten. Ob man die Ruhe der ländlichen Umgebung suchen, an der reichen Geschichte interessiert sein oder einfach die Schönheit der Landschaft genießen möchte – Rohr im Kremstal hat für jeden etwas zu bieten.