Informationen über Rossleithen
Ortsname: | Rossleithen |
Postleitzahl: | 4575 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.273600° / 47.701700° |
Rossleithen auf der Karte
Einführung
Rossleithen ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Kirchdorf an der Krems, im südlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich gelegen. Mit einer Bevölkerung von knapp 1.900 Einwohnern (Stand 2023) bietet Rossleithen eine Mischung aus traditionellem ländlichen Charme und beeindruckenden Landschaften. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und liegt am Fuße des Nationalparks Kalkalpen, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.
Geografische Lage und Klima
Rossleithen liegt im Traunviertel, einer Region bekannt für ihre dichten Wälder, sanfte Hügel und malerische Almen. Die Gemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von rund 600 Metern, was für ein gemäßigtes alpines Klima sorgt. Milde Sommer und schneereiche Winter sind charakteristisch für die Region, wobei die Höhenlage das Skifahren und andere Winteraktivitäten begünstigt. Die Nähe zu den Kalkalpen bietet eine atemberaubende Kulisse und zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerkundungen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Rossleithen ist vor allem durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Viele lokale Betriebe sind in diesen Sektoren tätig und tragen so wesentlich zur regionalen Wirtschaft bei. Der Tourismus hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, besonders durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Reisen und Naturerlebnissen. Ein gut ausgebautes Netz von Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln stellt sicher, dass Rossleithen sowohl für Einheimische als auch für Besucher leicht erreichbar ist.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rossleithen zählen historische Bauwerke und natürliche Attraktionen. Die Pfarrkirche Heiliger Nikolaus, ein barockes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, ist ein beliebtes Ziel für Kulturliebhaber. Weiterhin bietet die Region eine beeindruckende Naturkulisse: der Nationalpark Kalkalpen zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die hohen Berggipfel und die artenreiche Flora und Fauna erkunden möchten.
Für Abenteurer und Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die schöne Landschaft führen. Im Winter wird das Gebiet zu einem Paradies für Skifahrer und Snowboarder, mit gut präparierten Pisten und Freizeitangeboten. Familien schätzen auch die Nähe zu beliebten Ausflugszielen wie dem Wildpark Grünau, der ein vielfältiges Angebot an einheimischer Tierwelt bietet.
Gesellschaft und Kultur
Rossleithen pflegt einen reichen kulturellen Kalender mit traditionellen Veranstaltungen und Festen. Zahlreiche Vereine und Gemeinschaften spielen eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die das soziale Miteinander fördern. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen Dorffeste, die lokale Folklore und Musik zelebrieren und sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken.
Fazit
Rossleithen ist eine Gemeinde, die ihren Charme aus einer Kombination von natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und einer einladenden Gemeinschaft schöpft. Die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Angebote machen Rossleithen zu einem attraktiven Ziel sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte. Mit seiner intakten Natur und dem freundlichen Dorfleben bietet Rossleithen ein authentisches oberösterreichisches Erlebnis, das sowohl erholsam als auch inspirierend ist.