Informationen über Rothenbachl

Ortsname:Rothenbachl
Postleitzahl:4251
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.627090° / 48.537690°

Rothenbachl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rothenbachl ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der trotz seiner geringen Größe eine faszinierende Geschichte und kulturelle Bedeutung aufweist. Im Laufe der Jahre hat sich dieser Ort zu einem beliebten Ziel für Besucher entwickelt, die sowohl die natürliche Schönheit als auch die ruhige ländliche Atmosphäre genießen möchten. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über Rothenbachl, seine wichtigen Daten sowie seine Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und demografische Daten

Rothenbachl ist im Bezirk Rohrbach eingebettet und repräsentiert ein typisches Beispiel für die bezaubernde Landschaft Oberösterreichs. Die Siedlung liegt inmitten von sanften Hügeln und weitläufigen Wiesen, die von Wäldern durchzogen werden. Diese Landschaft eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, was die Anziehungskraft der Region weiter verstärkt.

Mit einer Bevölkerung, die nur wenige hundert Einwohner zählt, bewahrt Rothenbachl eine enge Gemeinschaftsstruktur, die für den ländlichen Raum typisch ist. Die Einwohnerzahl hat sich in den letzten Jahren relativ stabil gehalten, was auf eine Kombination aus Abwanderung in städtischere Gebiete und einer stabilen Geburtenrate zurückzuführen ist. Trotz seiner geringen Größe verfügt der Ort über eine grundlegende Infrastruktur, die das tägliche Leben der Bewohner unterstützt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Rothenbachl reicht weit zurück, wobei archäologische Funde auf Besiedlungen in der Region bereits in prähistorischer Zeit hindeuten. Traditionelle Bauweisen und alte Strukturen sind noch heute im Ortsbild erkennbar und zeugen von einer langen Entwicklung und Anpassung an die Gegebenheiten. Vollständig dokumentierte Aufzeichnungen beginnen jedoch erst ab dem Mittelalter, als der Ort Teil größerer lokaler Herrschaftsgebiete wurde.

Die landwirtschaftliche Prägung hat über Jahrhunderte hinweg die Wirtschaft und das tägliche Leben in Rothenbachl bestimmt. Dank der fruchtbaren Böden war die Gegend gut für den Ackerbau geeignet, und die Nähe zu Flüssen und Bächen förderte die Mühlenwirtschaft.

Sehenswürdigkeiten in Rothenbachl

Obwohl Rothenbachl klein ist, bietet es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Eines der hervorstechendsten Wahrzeichen ist die Pfarrkirche, ein historisches Gebäude, das durch seine Architektur und seine Rolle im religiösen Leben der Gemeinde hervortritt. Die Kirche stammt teilweise aus dem 15. Jahrhundert und beherbergt mehrere Kunstwerke, die von lokalem und regionalem Interesse sind.

Ein weiteres Highlight ist der örtliche Naturpark, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die prächtige Flora und Fauna der Region aus nächster Nähe zu erleben. Der Park enthält gut gepflegte Wanderwege sowie ausgewiesene Aussichtspunkte, die atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bieten. Die Kombination aus unberührter Natur und sorgfältiger Landschaftsgestaltung macht diesen Park zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Fazit

Zusammenfassend bietet Rothenbachl im Bundesland Oberösterreich sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Trotz ihrer geringen Bevölkerungsgröße bewahrt die Gemeinde eine starke kulturelle Identität und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten lassen sich bei einem Besuch wunderbar entdecken und machen Rothenbachl zu einem versteckten Juwel in Oberösterreich, das es zu erkunden lohnt.

weitere Orte in der Umgebung