Informationen über Rottenegg

Ortsname:Rottenegg
Postleitzahl:4112
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.134000° / 48.368450°

Rottenegg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Rottenegg

Im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich, befindet sich der charmante Ort Rottenegg. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Rottenegg sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine ruhige Umgebung voller historischer und natürlicher Attraktionen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fakten zu Rottenegg und beleuchtet die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Ziel machen.

Geografische und demografische Daten

Rottenegg liegt im Norden Oberösterreichs und gehört zur Gemeinde St. Gotthard im Mühlkreis. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und die Nähe zur Landeshauptstadt Linz, die etwa 20 Kilometer südlich liegt. Die Lage macht Rottenegg zu einem idealen Ort für Menschen, die ländliche Ruhe mit der Option auf städtische Annehmlichkeiten verbinden möchten.

Mit einer Bevölkerung von wenigen Hundert Einwohnern bewahrt Rottenegg den Charme eines kleinen, engen Wohnverbundes, in dem man sich noch persönlich kennt. Diese übersichtliche Größe trägt dazu bei, eine entspannte und gleichzeitig soziale Atmosphäre zu schaffen.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Rottenegg ist reich an Geschichte und bietet einige kulturelle Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten ist die Pfarrkirche St. Gotthard, die mit ihrer historischen Architektur Besucher anzieht. Die Kirche ist ein hervorragendes Beispiel für die sakrale Baukunst der Region und bietet Einblicke in die religiöse Geschichte Oberösterreichs.

Ein weiteres Highlight in Rottenegg ist das Schloss Rottenegg. Obwohl es sich heute in Privatbesitz befindet und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt das Schloss ein bedeutendes Symbol der Geschichte des Mühlviertels. Die Architektur des Schlosses zeugt von der Renaissancezeit und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen erfahren. Für Geschichtsinteressierte bietet das Schloss einen faszinierenden Blick auf die Entwicklung und den Wandel aristokratischer Wohnsitzes in Oberösterreich.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Neben den historischen Stätten bietet Rottenegg auch zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die umliegenden Wälder und Hügel sind ideal für Wanderungen und Spaziergänge. Das gut ausgebaute Netz von Wanderwegen ermöglicht es, die unberührte Natur des Mühlviertels zu erleben und dabei die Ruhe und frische Luft zu genießen.

Für Radfahrer bietet Rottenegg ebenfalls reizvolle Routen durch die malerische Landschaft. Die Nähe zur Mühlviertler Alm verleiht der Region eine zusätzliche Anziehungskraft für sportliche und naturverbundene Menschen.

Fazit

Rottenegg ist ohne Zweifel ein faszinierender Ort mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden natürlichen Umgebung. Die Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu Linz macht diesen Ort zu einem idealen Rückzugsort für Menschen, die das Beste aus beiden Welten genießen möchten: die Ruhe und die Zugänglichkeit zu urbanen Annehmlichkeiten. Ob Sie sich für Geschichte interessieren, Naturliebhaber sind oder einfach einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen, Rottenegg bietet für jeden etwas. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen charmanten Teil von Oberösterreich zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung