Informationen über Rumerstorf
Ortsname: | Rumerstorf |
Postleitzahl: | 4151 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.944310° / 48.570930° |
Rumerstorf auf der Karte
Einleitung
Rumerstorf, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine idyllische Landschaft und reiche Geschichte. Gelegen in einer Region, die für ihre natürlichen Schönheiten und kulturellen Traditionen bekannt ist, bietet Rumerstorf seinen Besuchern sowohl historische Einblicke als auch erholsame Ausflugsziele. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten des Ortes und erkunden einige der sehenswerten Attraktionen in Rumerstorf.
Lage und Bevölkerung
Rumerstorf liegt im Herzen von Oberösterreich, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von dichten Wäldern. Die Region ist geprägt von Landwirtschaft und kleinen, familiengeführten Betrieben, die das wirtschaftliche Rückgrat des Ortes bilden. Mit einer Einwohnerzahl, die sich im hohen dreistelligen Bereich bewegt, hat sich Rumerstorf seinen charmanten, dörflichen Charakter bewahrt. Diese geringe Bevölkerungsdichte trägt zu einem engen Gemeinschaftsgefühl bei, das Besucher oft als besonders einladend und authentisch empfinden.
Geschichtliche Hintergründe
Die Geschichte von Rumerstorf reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren aus dem Mittelalter, als der Ort Teil eines größeren landwirtschaftlichen Herrschaftsgebiets war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Rumerstorf kontinuierlich weiterentwickelt, wobei es seine Wurzeln und Traditionen stets bewahrt hat. Historische Gebäude und gut erhaltene Bauten zeugen noch heute von der langen Geschichte und verleihen dem Ort eine unverwechselbare Atmosphäre.
Sehenswürdigkeiten in Rumerstorf
Rumerstorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ein besonders bekanntes Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, eine beeindruckende Barockkirche, die nicht nur architektonisch, sondern auch durch ihre historischen Kunstwerke beeindruckt. Die Kirche ist ein kulturelles Zentrum des Dorfes und Schauplatz zahlreicher lokaler Feste und Veranstaltungen.
Ebenfalls sehenswert ist der nahegelegene Naturpark, der zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen einlädt. Die gut ausgeschilderten Wege führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern und Wiesen und bieten herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge. Für Naturliebhaber ist der Park ein idealer Ort, um die Ruhe und Schönheit der Region zu genießen.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das jährliche Dorffest, das Besucher aus nah und fern anzieht. Dieses Fest bietet einen Einblick in die traditionellen Bräuche und die musikalische Vielfalt der Region und ist ein Fest der Begegnung, bei dem Einheimische und Gäste gemeinsam feiern.
Fazit
Rumerstorf in Oberösterreich ist ein Ort, der in seiner Ruhe und Beschaulichkeit besticht und gleichzeitig reich an Geschichte und Kultur ist. Die Kombination aus historischen Attraktionen und natürlicher Schönheit macht den Ort zu einem interessanten Ziel für Besucher. Ob man die historischen Stätten erkundet oder sich in der Natur erholt, Rumerstorf bietet für jeden etwas. Ein Besuch in dieser charmanten Gemeinde verspricht sowohl Entspannung als auch kulturelle Bereicherung und ist eine wunderbare Möglichkeit, den Zauber von Oberösterreich zu erleben.