Informationen über Sand
Ortsname: | Sand |
Postleitzahl: | 4451 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.401960° / 47.998480° |
Sand auf der Karte
Einleitung
Im Herzen Oberösterreichs gelegen, bietet der Ort Sand eine beeindruckende Mischung aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Diese Gemeinde, die Teil des Bezirkes Urfahr-Umgebung ist, verzaubert mit ihrer charmanten Atmosphäre und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die reiche Kultur und Geschichte der Region zu erkunden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Sand vorgestellt, und es wird auf einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten eingegangen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Sand ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine naturnahe Lage und die sanften Hügel der Umgebung besticht. Mit seiner Lage nahe der Landeshauptstadt Linz, ist Sand nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Pendler attraktiv. Die Bevölkerungszahl hält sich beständig, was auf eine stabile lokale Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität hinweist. Die Einwohner von Sand legen großen Wert auf Tradition und Gemeinschaft, was sich in zahlreichen jährlichen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Sand reicht viele Jahrhunderte zurück. Archäologische Funde deuten auf frühe Besiedlungen hin, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Die Region spielte eine wichtige Rolle in der Agrarwirtschaft und hat bis heute Teile ihrer traditionellen landwirtschaftlichen Strukturen bewahrt. Diese historische Kontinuität wird in vielen Gebäuden und Denkmälern, wie etwa der alten Dorfkirche, deutlich. Die Kirche, ein meisterhaftes Beispiel für regionale Architektur, zieht sowohl Gläubige als auch Interessierte an Geschichte und Baukunst an.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Sand bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Führend unter diesen ist der örtliche Naturpark, der mit seinen Wanderwegen, Radstrecken und Picknickplätzen Gelegenheit bietet, die Umgebung zu erkunden und zu entspannen. Im Frühjahr und Sommer blühen die Wiesen in den schönsten Farben, was den Park zu einem beliebten Ziel für Familien und Naturliebhaber macht.
Ein weiteres Highlight in Sand ist das Heimatmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und das traditionelle Leben bietet. Exponate aus dem täglichen Leben vergangener Zeiten begeistern nicht nur Geschichtsinteressierte, sondern auch junge Besucher. Regelmäßig werden Workshops und interaktive Führungen angeboten, die das Erlebnis für Besucher jeden Alters bereichern.
Kulturelle Veranstaltungen
Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen, die in Sand das ganze Jahr über stattfinden. Von traditionellen Volksfesten bis hin zu modernen Musikfestivals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Dorfgemeinschaft engagiert sich aktiv in der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen, was den starken Zusammenhalt und die Gastfreundlichkeit der Einwohner von Sand unterstreicht. Diese Feierlichkeiten sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern ziehen auch zahlreiche Besucher aus der weiteren Umgebung an.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sand ein Ort ist, der trotz seiner beschaulichen Größe viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, seiner landschaftlichen Schönheit und dem umfangreichen kulturellen Angebot ist Sand ein attraktives Ziel für alle, die die Vorzüge des ländlichen Oberösterreichs erleben möchten. Nicht nur für Historiker und Naturliebhaber, sondern für jeden, der die Ruhe und Schönheit der Region schätzt, ist Sand eine Entdeckung wert. Wer auf der Suche nach Authentizität und Herzlichkeit ist, wird in Sand mit offenen Armen empfangen.