Informationen über Sandl

Ortsname:Sandl
Postleitzahl:4251
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.642200° / 48.560870°

Sandl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Sandl, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine natürliche Schönheit und kulturelle Bedeutung. Eingebettet in die sanften Hügel der Böhmischen Masse, bietet Sandl sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine ruhige und idyllische Umgebung. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Ort eine reiche Geschichte und einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt.

Geografische Lage und Bevölkerung

Sandl liegt im Bezirk Freistadt in Oberösterreich, nahe der Grenze zur Tschechischen Republik. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 45 Quadratkilometern und zählt rund 1.600 Einwohner. Aufgrund seiner Nähe zu Freistadt ist Sandl sowohl für Pendler als auch für Touristen leicht erreichbar. Die Landschaft ist geprägt von Hügeln, Wäldern und Wiesen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren sind.

Geschichtlicher Hintergrund

Sandl wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Region war lange Zeit durch Landwirtschaft und Forstwirtschaft geprägt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort stetig weiterentwickelt, wobei der Tourismus heute eine wichtige Rolle spielt. Historisch bedeutend sind die zahlreichen alten Bauernhöfe und die gut erhaltene Pfarrkirche St. Ulrich, die Besucher zurück in die Vergangenheit des Ortes führen.

Sehenswürdigkeiten in Sandl

Eine der Hauptattraktionen in Sandl ist die bereits erwähnte Pfarrkirche St. Ulrich. Diese gotische Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt mit ihren kunstvollen Schnitzereien und Fresken. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Heimatmuseum Sandl, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen bietet. Hier können Besucher eine Vielzahl an Exponaten aus verschiedenen Epochen bestaunen, darunter altes Handwerk und Alltagsgegenstände.

Für Naturliebhaber ist der Skigebiet Viehberg eine beliebte Anlaufstelle. Im Winter verwandelt sich der Berg in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die klare Luft und die herrlichen Ausblicke machen das Erlebnis perfekt. Im Sommer ist der Viehberg ideal zum Wandern und bietet zahlreiche Pfade, die durch dichte Wälder und über weite Wiesen führen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Sandl ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wobei auch der Tourismus eine immer größere Bedeutung gewinnt. Zahlreiche Unterkünfte, vom gemütlichen Gasthof bis hin zum modernen Hotel, bieten Besuchern des Ortes und der umliegenden Region komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. Zudem gibt es eine Vielzahl von Dienstleistungen und kleinen Geschäften, die den täglichen Bedarf der Einwohner decken.

Öffentliche Verkehrsmittel verbinden Sandl mit den umliegenden Städten und Dörfern, wobei auch die gute Straßenanbindung eine bedeutende Rolle spielt. Dies erleichtert den Zugang für Touristen und unterstützt die Mobilität der Bevölkerung.

Fazit

Sandl in Oberösterreich ist ein Kleinod voller Charme und Geschichte. Obwohl es sich um eine kleine Gemeinde handelt, bietet Sandl sowohl kulturelle als auch natürliche Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher machen. Die gelungene Kombination aus Tradition und modernem Lebensstil sowie die malerische Landschaft machen Sandl zu einem idealen Ort für Erholung und Entdeckung.

weitere Orte in der Umgebung